Tags
Angela Merkel, Élysée-Vertrag, Charles de Gaulle, deutsch-französischer Freundschaftsvertrag, Emmanuel Macron, Konrad Adenauer
Am 22. Januar 1963, also vor 55 Jahren wurde der deutsch-französische Freundschaftsvertrag, der als Élysée-Vertrag bezeichnet wird, von Bundeskanzler Konrad Adenauer und vom französischen Staatspräsidenten Charles de Gaulle im Pariser Élysée-Palast unterzeichnet. Anlässlich dieses großen Ereignisses trifft heute die Bundeskanzlerin Angela Merkel in Paris mit Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron zusammen.
YouTube-Video-Link zu
Manchmal kommt es mir so vor, als ob damals in der Politik europäischer gedacht wurde als heute.
LikeLiked by 2 people
Du hast nicht Unrecht, lieber Arno,
ich hatte in der Tat ähnliche Gedankengänge heute Morgen…
Überhaupt läßt einem die augenblickliche Entwicklung in der Welt am Menschenverstand zweifeln – nationalistisches Denken, Parteienzersplitterungen, Trumpismus und Rechtsruck. Tragisch!
Allerdings habe ich erst heute bewußte wahrgenommen, daß gerade der deutsch-französische Freundschaftsvertrag in meinem Geburtsjahr 1963 geschlossen wurde -auch wenn ich erst 11 Monate das Licht der Welt erblicken durfte- und ich habe mich darüber wirklich gefreut ♐ und freue mich noch immer ♐
Liebe Office-Grüße, bT!NA
LikeLiked by 2 people
Das meinte ich, dass die Staatsoberhäupter fast nur noch aus machtbesessenen Egomanen bestehen, denen Frieden und Gemeinsamkeit eher egal sind. Dir ein schönes Wochenende 🙂
LikeLiked by 1 person
Cher Arno,
unsere Meinungen sind mal wieder deckungsgleich 👍 👍 👍
Die auch un bon week-end, auch wenn’s verregnet sein wird, wir machen einfach das Beste draus ❗❗❗
Liebe Grüße bT!NA
LikeLiked by 1 person
Hallo 🙂 Ich habe dich für den Mystery Blogger Award nominieren. Meinen Beitrag dazu haben ich gerade veröffentlicht..
Genaueres zu den Regeln und weitere Informationen zu diesem Award findest du hier:
https://www.okotoenigmasblog.com/my-greatest-creation-yet/
Ich würde mich freuen, wenn du mitmachen würdest. LG
LikeLiked by 1 person
Liebe Okoto Oke Enigma,
vielen DANK für diese Auszeichnung «Mystery Blogger Award»!
Gerne möchte ich mitmachen, allerdings brauche ich (noch) etwas Zeit…
Also bitte ein klein wenig Geduld, liebe Okoto ❤
Kind regards, bTINA
LikeLike