.
.
.
.
.
.
» Rhapsodie
[erzählendes Gedicht]
.
» Philosophie Gedankensplitter
.
» Aphorismen
.
-
- Viele verlieren den Verstand deshalb nicht,
weil sie keinen haben. - Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.
- Viele verlieren den Verstand deshalb nicht,
-
- Hinter jedem großen Vermögen steht ein Verbrechen.
- Was du liebst, lass frei.
Kommt es zurück, gehört es dir – für immer.
-
- Die Erotik ein Hinweis. Die Pornographie Eiweiß.
- Der einzige Weg eine Versuchung loszuwerden, ist, ihr nachzugeben.
Widerstehe ihr, und Deine Seele wird krank vor der Sehnsucht
nach den Dingen die sie sich selbst verboten hat. - Die Arbeit an der Sprache ist Arbeit am Gedanken.
- Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
daß er tun kann, was er will,
sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. - Mit Glauben allein kann man sehr wenig tun,
aber ohne ihn gar nichts. - Manche Männer bemühen sich lebenslang,
das Wesen einer Frau zu verstehen.
Andere befassen sich mit weniger schwierigen
Dingen z.B. der Relativitätstheorie. - Bevor du dir selbst Depression oder
einen Minderwertigkeitskomplex diagnostizierst, stelle sicher,
dass du nicht einfach
nur von Arschlöchern umgeben bist.
Mehr über Aphorismen ».. ….[Bildquelle: freie Enzyklopädie Wikipedia]
.

© https://de.wikipedia.org | Bundesarchiv, Bild 183-W0409-300 / Kolbe, Jörg / CC-BY-SA 3.0
Bertolt Brecht | Der Lyriker und Dramatiker gehört zu den einflussreichsten deutschen Kulturschaffenden des 20. Jahrhunderts. Brecht verfasste Gedichte, Lieder, Kurzgeschichten, Romane, Erzählungen sowie Hörspiele für den Rundfunk. Während des Nationalsozialismus lebte Brecht im Exil in Dänemark, nach Ende des Krieges kehrte er nach Ost-Berlin zurück und arbeitete dort bis zu seinem Tod im Jahre 1956.
„Nur die dümmsten Kälber wählen ihre Schlächter selber.“
[Bertolt Brecht]
„Was ist ein Einbruch in eine Bank gegen die Gründung einer Bank?“
[Bertolt Brecht]
„Der Mensch ist erst wirklich tot, wenn niemand mehr an ihn denkt.“
[Bertolt Brecht]
Source: Bertolt Brecht – The European
- Arthur Schopenhauer HUND und MENSCH
- Arthur Schopenhauer Lebensphilosophie für Querdenker
Wer möchte, ist herzlich eingeladen, seine(n) Liebling-Aphorismen(mus) zu posten.
« Man sollte
das Jetzt als Chance sehen,
das Leben als Geschenk
und den Moment als Zeit. »
[Ein geniales Zitat von BJM]
Hallo Bettina,
Ich bin auf Dein Blog über den Kommentar beim Robert gestossen (BasicThinking). In Deinem Blog fand ich interessante Aphorismen und wollte Dir zwei weitere vorschlagen:
“Der Schlüssel zur Freiheit liegt in der Disziplin“.
(Wer der Autor war, weiß ich nicht mehr, es war irgend ein Buch über Zahlen, Nummerologie und co.) Das Buch war durchschnittlich, aber den Satz finde ich genial.
“Lebe, als ob heute der letzte Tag wäre.
Lerne, als ob du für immer leben könntest“.
(Ben Dunlap – bei Ted Talks – http://www.ted.com)
“Handle stets so, dass mehr Möglichkeiten entstehen“.
(Heinz von Foerster)
_________________
Hello Christopher,
herzlichen Dank für Deine drei Aphorismen!
Gefallen mir alle sehr gut – derartige Zitate sind bei mir immer wilkommen, merci,
bT!NA
LikeLike
Hallo Bettina, wie wäre es hiermit:
“Viele Menschen sind zu gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun!”
>Orson Welles<
Sonnige Bikergrüße, Andi
_____________
Salut Andi!
Dieser Aphorismus hat sehr viel Wahrheitsgehalt!
Danke Dir fürs posting und sende
Dir Grüße aus ma belle France 😀
Cordialement,
bT!NA
LikeLike
Schrauben sind Nägel mit Falten,
ich schraub’ mich behämmert in’s Alter.
[a.s.]
_______________
Salut Anna,
danke Dir für diese Weisheit! Werde genau dasselbe tun,
mit dem Unterschied, dass meine Schrauben schon etwas
mehr “Windungen” haben 8)
Liebe Grüße an Dich, bT!NA
LikeLike
Die Liebe kann nicht sterben, weil sie nie geboren wurde.
– Sie ist unendlich: jenseits von Zeit, Raum und Form.
__________________
Vielen Dank, Dionysos!
War gerade auf
“Alles was ist
turn on – tune in – blog out”
Werde intensivst surfen…
Salutations, bT!NA
LikeLike
It is no measure of health to be well adjusted to a profoundly sick society.
–Jiddu Krishnamurti
___________________
Thank you for that aphorism!
Bettina
LikeLike
Wenn man zu sich selbst gefunden hat, stören einen die Dummheiten der anderen Menschen weit weniger 😉 von mir mit lieben Grüßen, Iris
______________
Liebe Iris,
das ist wahrlich eine tiefgreifende Erkenntnis!
Danke Dir,
mit herzlichen Grüßen Bettina
LikeLike
Ein Leben ohne Liebe ist nichts. Rumi (Persischer Dichter).
Viele liebe Grüsse, Michele
___________________
Guten Morgen Michele,
Ein kleiner, kurzer Satz, in dem so viel Wahrheit steckt!
Vielen Dank dafür!
Evenfalls liebe Grüße,
Bettina
LikeLiked by 1 person
Die seelischen Erkrankungen sind Folgen der Störung der natürlichen Liebesfähigkeit (Wilhelm Reich)
Vielen Dank zurück!
Michele
LikeLiked by 1 person
LikeLiked by 1 person
[Chanson von Renaud]
LikeLike
“Man braucht zwei Jahre um sprechen zu lernen
und fünfzig, um schweigen zu lernen.”
Ernest Hemingway
____________________
Ernest Hemingway hat das sehr genau beobachtet
und es steckt so viel Wahres in diesen Worten!
Hab vielen lieben Dank, Anne, für diesen
wunderbaren Aphorismus!
Lieben Gruß, Bettina
LikeLike
«There are two ways to conquer and enslave a nation.
One is by the sword. The other is by debt.»
[John Adams – 1735-1826]
LikeLike
Pingback: Die Strahlende | Das Blog
Ein wundervolles Portrait über Sandra Matteotti ♥
von miasraum
LikeLiked by 2 people
“Alles ist schon einmal gesagt worden, nur noch nicht von jedem.” Karl Valentin.
_________________________
Das ist ein interessanter Aphorismus!
Vielen Dank dafür, Arno.
Beste Grüße bT!NA
LikeLike
«Gäbe es keine Nacht, wer wüsste noch, was Licht wäre. » Friedrich Nietzsche
LikeLiked by 1 person
Danke Dir liebe Babsi,
für diesen tollen Nietsche-Aphorismus!
Dieser gefällt mir ganz besonders gut.
In diesem Sinne eine gute Nacht und schlafe gut,
🌛 🌝 🌜 bT!NA 🌛 🌝 🌜
LikeLike
Das freut mich! Schlaf Du auch gut und heiße Träume!🙊😊
LikeLiked by 1 person
«Ich will nicht zu denjenigen gehören, die meinen alles zu wissen aber nichts verstanden haben.» by BaSch
«Die glücklichen Sklaven sind die erbittersten Feinde der Freiheit.» Marie Eber von Eschenbach
LikeLiked by 1 person
Klasse ma Chère❣❣❣
«🐞💕 Was haben Schmetterlinge im Bauch, wenn sie verliebt sind? 🐞💕»
… vielleicht Marienkäfer 😜
Wenn Du diese Wortspielereien magst, dann gefällt Dir sicherlich die Basch’sche Filosofie auf SWR3 – daher ist der Spruch mit den Schmetterlingen…
Liebe Grüße bT!NA
LikeLike