∼
13 Monday Feb 2023
27 Friday Jan 2023
Posted Menschen, Gedenken, Ethik & Moral, PEACE, R.I.P., Krieg und Frieden, Jahrestag, Deutschland, >Think about!
inPosted >Think about!, Bildung, Gesellschaft, Jahrestag, Kultur, Zukunft
inAm 23. Januar jeden Jahres ist Tag der Handschrift. Im heutigen digitalen Zeitalter und des elektronischen Lebens verschwindet die Handschrift leider mehr und mehr. Es gibt sogar Stimmen, die meinen, es sei gar nicht mehr nötig, von Hand zu schreiben. Für mich wäre das ein Stück Verlust an Kultur und gleichzeitig Individualität. Dass der Schreibprozess als solcher obendrein ein »Von der Hand in den Verstand« oder »Wer schreibt, der bleibt« bedeutet, darüber kann man bei der GfdS, der Gesellschaft für deutsche Sprache e. V. nachlesen. Und weswegen der Handwriting Day wird in den USA immer am 23. Januar gefeiert wird, hat ebenfalls eine langjährige Tradition.
♥ Lieben Freunden schreibe ich nach wie vor handschriftlich ein paar Zeilen.
Sei es zu Geburtstagen, bestimmten Anlässen oder Gegebenheiten – es ist so schön, daran erinnert zu werden, wenn man sie wieder liest.♥
11 Friday Nov 2022
Posted >Think about!, Deutschland, Ethik & Moral, France, Freiheit, Gedenken, Krieg und Frieden
inFür mich jedes Jahr aufs Neue erschreckend, wie man in Deutschland das historische Datum 11.11.1918 ignoriert. Dieses Jahr habe ich Fotos des Hartmannswillerkopf (frz. Vieil Armand, dt. ursprünglich Hartmannsweiler Kopf) gewählt – ein Mahnmal. Die Gedenkstätte Hartmannswillerkopf erinnert an die gefallenen Soldaten. Continue reading
13 Tuesday Sep 2022
Posted >Think about!, Anniversaire, Jahrestag, Natur, Schweiz, specials, Video
in13. September 1872: Heute vor exakt 150 Jahren erfolgte mit dem ersten Spatenstich der Baubeginn des Gotthardtunnels am Südportal. Nur gerade 41 Tage danach, am 24. Oktober des gleichen Jahres, starteten die Bauarbeiten im Norden. Eine Pionierleistung sonders Gleichen, wenn man bedenkt, mit welchen Mitteln dieses Projekt von den Mineuren unter Einsatz ihres Lebens realisiert wurde. Daten und Fakten über den Arbeiterstreik 1875, Favres Tod 1879, Durchschlag 1880 und dergleichen können detailliert auf Wikipedia zum Gotthardtunnel nachgelesen werden. Eine spannende Dokumentation findet sich auf dem YouTube-Video von 3Sat Gotthard Teil 1:
Gotthard Teil 2 und eine Dokumentation des SRF Gotthardtunnel – Das Jahrhundertbauwerk ist nachfolgend verlinkt Continue reading
Posted Bildung, specials, >Think about!, gendern
inTags
Die deutsche Sprache verbiegen, Emanzipation, Feminismus, Gender-Debatte, Gender-Thematik, geschlechterbewußter Sprachgebrauch
Möchte einen exzellenten Leserbrief aus der FAZ zur Gender-Thematik publizieren. Da nicht jeder einen Account auf www.faz.net hat, wähle ich den Beitrag auf Facebook als Quelle. Habe das Post von einem Facebook-Benutzer geteilt. Quelle Text und Bild (Screenshot): Facebook. Continue reading
22 Monday Aug 2022
Posted !ATTENTION! pay attention!, >Think about!, ad absurdum, Deutschland, Freiheit, Gesellschaft, NEWS, Politik, Umwelt, Wirtschaft
inZweifelsohne ist es richtig, im Hinblick auf die Zukunft unserer Kindeskinder Energie zu sparen. Doch wenn der Staat Vorgaben zur Körperpflege macht, dann führt das ad absurdum – unlängst geschehen, am Freitag, 19. August 2022 durch Winfried Kretschmann Grüner Ministerpräsident von Baden-Württemberg.
Kretschmanns «Waschlappen-Performance» rauscht durch alle Medien.
U.a. titelt Spiegel online: “Kretschmann gibt Tipps zum Gassparen »Auch der Waschlappen ist eine brauchbare Erfindung«” Weitere Infos auf spiegel.de | more »..
23 Saturday Jul 2022
Posted >Think about!, CO2, Klima, Menschen, Natur, Naturkatastrophen
inTags
23. Juli, die Hundstage beginnen … und die erste Hitzewelle haben wir bereits am Dienstag, 19. Juli 2022 erlebt — glücklicherweise nicht ganz so heiß wie die Hitzewelle 2019, dort waren es bei uns in France sogar über 41°.
Doch wir wollen es mal nicht verschreien, denn bereits am morigen Sonntag sollen die Temperaturen wieder ganz nach oben klettern und somit sind die Prognosen für Anfang dreißigste Kalenderwoche wieder rekordverdächtig. Der PrintScreen von Meteo SRF zeigt die aktuelle Woche [(c) www.srf.ch ]. Wir werden sehen, wie sich die Temperaturen dann tatsächlich entwickeln und wie sich der Schweizer Bundesfeiertag am kommenden Wochenende entwickeln wird.
18 Monday Jul 2022
Posted >Think about!, Deutschland, Freiheit, Gesellschaft, Kultur, Kunst, Musik, originell, Politik
inTags
#layla, LAYLA, Nutten, Piff Paff Puff, Puffmama, Skandal um Rosi, Sperrbezirk, Spider Murphy Gang
Ich dachte, ich lese nicht richtig — mehrere Städte wollen den Song “Layla” auf Volksfesten verbieten?!
Jetzt mal ehrlich –
WIE verklemmt sind wir eigentlich mittlerweile?
Was ist in Deutschland los? Wird das Volk zensiert? Da singt Mann von «Puff» und von der «Puffmama» und das soll verboten werden? Okay, als 1981 der Song der Spider Murphy Gang mit der fiktiven Münchner Prostituierten namens Rosi rauskam, boykottierten zunächst Radiosender aus Bayern das Lied, weil das Wort «Nutten» vorkam und auch Dieter Thomas Heck wollte in seiner Hitparade den Song nicht spielen, da ihm das Lied „zu heiß“ gewesen sei. Aber das war vor einundvierzig (41!!!) Jahren und im Gegensatz dazu nahmen die Sender außerhalb von Bayern keinen Anstoß daran und Anfang 1982 erreichte das Lied Platz eins der deutschen Singlecharts. Auch wir hörten und liebten ihn, den Song mit dem korrekten Titel «Skandal im Sperrbezirk“, der zum Nummer-eins-Hit der bayerischen Rock-’n’-Roll-Band Spider Murphy Gang wurde.
Und bekanntlich ist…
… alles, was verboten ist, spannend.
Die Produzenten von LAYLA werden frohlocken. #autokratischedemokratie
Wir durften damals den Song ungestraft hören und singen – bis heute kann ich den Text noch auswendig. «Und draussen vor der grossen Stadt, stehn die Nutten sich die Füsse platt. Skandal, im Sperrbezirk, Skandal um Rosi». 😂 Wisster bescheid 😂
11 Monday Jul 2022
Posted >Think about!, Deutschland, Krieg und Frieden, NEWS, Politik, reblogged, Zukunft
inTags
Nach wie vor ist Altkanzler Gerhard Schröder nicht bereit, seine Kontakte in Richtung Russland und Putin abzubrechen. In einem Gespräch mit der FAZ äußerte er sich konkret “Ich werde meine Gesprächsmöglichkeiten mit Präsident Putin nicht aufgeben”. Auch verfolgt er die Diskussion über die Lieferung von schweren Waffen demnach mit Unverständnis. “Warum konzentriert man sich auf die Lieferung von Waffen?”, sagte Schröder der “FAZ”. “Ich glaube nicht an eine militärische Lösung. Der Krieg ist nur durch diplomatische Verhandlungen zu beenden.” | more..