

Links das Deckblatt der US-amerikanischen Originalausgabe, rechts einer der heutigen Einbände – dazwischen liegen 80 Jahre! “Zeichne mir ein Schaf” — Jeder kennt ihn «Le Petit Prince», den kleinen Prinzen, der so einige seltsame Planeten bereiste, um Freunde zu finden… Eine bis heute höchst anrührende Geschichte, die am 6. April 1943 als bekanntestes Werk des Autors Antoine de Saint-Exupéry als Buch erschien.
Wer konnte ahnen, dass dieses kleine Buch bis heute gelesen wird und vor allem mit diesem Bekanntheitsgrad? Es wurde in über 240 Sprachen und Dialekte übersetzt und der berühmte Satz am Ende wird seine Wirkung nie verlieren – Der Fuchs verrät dem kleinen Prinzen sein Geheimnis:
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
Am 6.April ist meine Mutter 80 Jahre alt geworden.
LikeLiked by 1 person
Liebe Babsi,
nachträglich herzliche Glückwünsche und allerbeste Gesundheit für Deine Mutter!
LikeLiked by 1 person
Als junges Fräulein hatte man mich “Le Petit Prince” genannt. Das war im Institut pour les jeunes filles in Soyhières. Wir haben da, unter Anderem, Französisch gelernt. Es war SaisongBeginn und ich neu !
Grund :
Soeur Marie-Aimée, die Oberin, fragte mich, wie ich heisse auf französisch. Ich sagte le PetitPrince. Ich verstand nämlich : Was wir grad hören in der Stube.
Ich höre immer noch das Lachen der Soeur Marie-Aimée. Seit da war ich le PetitPrince !!!
LikeLiked by 1 person
Was für eine anrührende Geschichte,
liebe Ruth – ma Petit Prince!
LikeLiked by 1 person
Danke Bettina !!!
Das Buch habe ich heute noch !
LikeLiked by 1 person