Tags
Gerade so am Schlimmsten vorbeigeschrammt!
21 Prozent für Rutte (linkes Bild) – 13 Prozent für Wilders (rechtes Bild).
Zwar ist bei der Parlamentswahl am 15. März 2017 in den Niederlanden nicht das “worst case – Szenario” eingetroffen, dennoch gibt es keinen Grund zum Jubeln, denn Ministerpräsident Mark Rutte vertritt schließlich die rechtsliberale Partei von den Niederlanden.
Das amtliche Endergebnis soll am 21. März 2017 veröffentlicht werden. Die Medien publizierten diese Zahlen: Stärkste Partei war die konservativ-liberale VVD (Volkspartij voor Vrijheid en Democratie) von Ministerpräsident Mark Rutte mit 21,3 % der Stimmen. Die rechtspopulistische PVV (Partij voor de Vrijheid) mit Geert Wilders wurde mit 13,1 % zweitstärkste Kraft. Wird ein Rechtsruck durch Europa gehen? Frankreich und Deutschland haben die Wahlen noch vor sich.