Eigentlich habe ich mich mit Gedichten immer schwer getan. Ich erinnere mich nur ungern an die mühsamen Gedichtsinterpretationen während meiner Schulzeit. Man hat es nicht verstanden, mich zu verstehen, habe ich doch hinter den Metaphern oft ganz andere Dinge entdeckt oder gefühlt. Vielleicht braucht man aber auch eine gewisse Zeit, poetische Momente zu erfahren, denn seit einiger Zeit habe ich die Lyrik und die Poésie neu für mich entdeckt.
Am Dienstag habe ich Sandras Gedichtband mit der Schweizer Post erhalten und bereits im Office darin geblättert. Da das Wetter traumhaft war, hatte ich mir für den Nachmittag nochmals die uphillCycling-Strecke “Route du Bourrignon climb” zum zweiten Mal vorgenommen. Und ich hatte mir zum Ziel gesetzt, diesmal schneller hochzufahren – kein einfaches Unterfangen, zumal es einige Grade wärmer war als das letzte Mal und trotz allem diese Route kein Pappenstil ist! Bei jedem Leistungssport zählt neben einem guten Grundlagentraining auch ein perfekte mentale Einstellung. Oder anders gesagt, stimmt die mentale Einstellung nicht, fehlt die nötige Motivation, der Wille und auch der sog. “Biss”. Was habe ich getan? Ich habe mir ein Gedicht von Sandras Buch ausgewählt. Dieses habe ich dann Continue reading