Tags
BIP, Deflation, Destatis, DIW, Eurostat, Konjunktur, Rezession, Statistisches Bundesamt, Wirtschaftsweisen
Gemäß volkswirtschaftlicher Definition liegt eine Rezession dann vor, wenn das BIP (Bruttoinlandsprodukt) in zwei Quartalen hintereinander negativ ausgefallen ist, die Wirtschaft also in zwei aufeinander folgenden Quartalen im Vergleich zu den Vorjahresquartalen nicht wächst oder ein Rückgang zu verzeichnen ist. Mit den Zahlen des Statistischen Bundesamtes, welche gestern publiziert wurden, ist es damit amtlich: im zweiten und im dritten Vierteljahr war die Veränderung negativ. . Continue reading