NEVER forget #weremember
27 Wednesday Jan 2021
Posted >Think about!, Deutschland, Ethik & Moral, Gedenken, Gesellschaft, Jahrestag, Krieg und Frieden, Menschen, PEACE, R.I.P., Trauer
in27 Wednesday Jan 2021
Posted >Think about!, Deutschland, Ethik & Moral, Gedenken, Gesellschaft, Jahrestag, Krieg und Frieden, Menschen, PEACE, R.I.P., Trauer
in27 Monday Jan 2020
Posted >Think about!, Deutschland, Ethik & Moral, Gedenken, Gesellschaft, Jahrestag, Krieg und Frieden, Menschen, PEACE, R.I.P., Trauer
in27 Monday Jan 2020
Posted Deutschland, Gedenken, Gesellschaft, Jahrestag, Krieg und Frieden, Menschen, PEACE, R.I.P., Trauer
inStolperstein – Stolperstein Else Liebermann von Wahlendorf Berlin Budapester Strasse † 8.1.1943 | © de.wikipedia.org | Urheber: Axel Mauruszat
Der 27. Januar wurde 2005 als Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust von den Vereinten Nationen zum Gedenken an den Holocaust und den 75. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau eingeführt. Auch in Deutschland ist dies seit 1996 ein bundesweiter, gesetzlich verankerter Gedenktag. Ein Tag des Gedenkens an die Opfern des Nationalsozialismus. Rechts im Bild ein Stolperstein. Die Stolpersteine sind ein Projekt des Künstlers Gunter Demnig, das im Jahr 1992 begann. Die kleinen Gedenktafeln werden im Boden verlegt und sollen an das Schicksal der Menschen erinnert werden, die dem Nationalsozialismus zum Opfer gefallen sind.
27 Sunday Jan 2019
Stolperstein – Stolperstein Else Liebermann von Wahlendorf Berlin Budapester Strasse † 8.1.1943 | © de.wikipedia.org | Urheber: Axel Mauruszat
Der 27. Januar wurde vor vierzehn Jahren als Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust von den Vereinten Nationen zum Gedenken an den Holocaust und den 60. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau eingeführt. Auch in Deutschland ist dies seit 1996 ein bundesweiter, gesetzlich verankerter Gedenktag. Ein Tag des Gedenkens an die Opfern des Nationalsozialismus. Rechts im Bild ein Stolperstein. Die Stolpersteine sind ein Projekt des Künstlers Gunter Demnig, das im Jahr 1992 begann. Die kleinen Gedenktafeln werden im Boden verlegt und sollen an das Schicksal der Menschen erinnert werden, die dem Nationalsozialismus zum Opfer gefallen sind.
27 Sunday Jan 2019
27 Saturday Jan 2018