Tags
Im Andenken an meine Elfe heißt das
«Maison des Lys» fortan «Maison Evita»
Habe neu am Eingangstor dieses Schild mit ihrem Namen angebracht. Heute vor einem Jahr ließen wir Evita über die Regenbogenbrücke gehen… Continue reading
06 Tuesday Sep 2022
Tags
Im Andenken an meine Elfe heißt das
«Maison des Lys» fortan «Maison Evita»
Habe neu am Eingangstor dieses Schild mit ihrem Namen angebracht. Heute vor einem Jahr ließen wir Evita über die Regenbogenbrücke gehen… Continue reading
27 Thursday Jan 2022
Posted >Think about!, Deutschland, Ethik & Moral, Gedenken, Gesellschaft, Jahrestag, Krieg und Frieden, Menschen, PEACE, R.I.P., Trauer
in27 Sunday Jun 2021
Es traf uns aus heiterem Himmel und es schmerzt uns sehr,
aber jetzt bist Du wieder mit Deinen Liebsten vereint.
Ruhe sanft in Frieden.
Es gibt so viele wunderschöne Erinnerungen, Maman… Continue reading
27 Wednesday Jan 2021
Posted >Think about!, Deutschland, Ethik & Moral, Gedenken, Gesellschaft, Jahrestag, Krieg und Frieden, Menschen, PEACE, R.I.P., Trauer
in01 Sunday Nov 2020
Tags
Aston Martin, Chevallier, Furkapass, GOLDFINGER, James Bond, James Bond Street, Knight, Ritter, Sean Connery, Tania Mallet
* 25.08.1930 Edinburgh, Schottland † 31. 10.2020 Nassau, Bahamas
Sir Thomas Sean Connery ist im Alter von 90 Jahren verstorben.
Noch im August las man vom 90. Geburtstag – und gestern berichteten alle Medien vom Tod Sean Connerys. Ich möchte hier keinerlei Wiederholungen dieses grandiosen Schauspielers auflisten; für mich war er DER James Bond schlechthin. Der Beste. Ja, und zum Ritter wurde er auch (noch) geschlagen … und selbst als Mönch … von Indiana Jones ganz zu schweigen – er war großartig!
Glücklicherweise habe ich von meinem Bruderherz ein Buch mit Sean Connery geschenkt bekommen. Ich blättere immer wieder in diesem Bildband «THE GOLDFINGER FILES», welches eine Dokumentation über die Entstehung der Verfilmung der James-Bond-Filmreihe “GOLDFINGER” aus den 60er-Jahren mit Sean Connery und Bondgirl Tania Mallet ist. Herrliche Filmaufnahmen aus den Schweizer Alpen, dem Furkapass und der Stelle, die heute mit dem Schild “JAMES BOND STR” gekennzeichnet ist, dort, wo ich mit Evita war. Continue reading
21 Tuesday Jul 2020
* 11.12.1963 Oran, Algerien † 20. 06.2020 Münsterlingen, Suisse
Gerhard Dammann ist im Alter von 56 Jahren verstorben.
Schweizer Psychiater, Psychologe und Psychoanalytiker. Spitaldirektor
Psychiatrische Dienste Thurgau. Mit seiner Frau Karin baute er über die Jahre als leidenschaftlicher Kenner und Sammler für Art Brut eine heute international bedeutende Sammlung auf. L’art brut – Gerhard Dammann
Der Tod meines ehemaligen Klassenkameraden — bis zum Abitur 1983 — hat mich sehr mitgenommen. Erinnerungen an unser letztes Klassentreffen 2003 oder die Studienreise Anfang der 1980er Jahre nach Rom, erhalten plötzlich einen ganz besonderen Wert … Continue reading
27 Monday Jan 2020
Posted >Think about!, Deutschland, Ethik & Moral, Gedenken, Gesellschaft, Jahrestag, Krieg und Frieden, Menschen, PEACE, R.I.P., Trauer
in27 Monday Jan 2020
Posted Deutschland, Gedenken, Gesellschaft, Jahrestag, Krieg und Frieden, Menschen, PEACE, R.I.P., Trauer
inStolperstein – Stolperstein Else Liebermann von Wahlendorf Berlin Budapester Strasse † 8.1.1943 | © de.wikipedia.org | Urheber: Axel Mauruszat
Der 27. Januar wurde 2005 als Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust von den Vereinten Nationen zum Gedenken an den Holocaust und den 75. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau eingeführt. Auch in Deutschland ist dies seit 1996 ein bundesweiter, gesetzlich verankerter Gedenktag. Ein Tag des Gedenkens an die Opfern des Nationalsozialismus. Rechts im Bild ein Stolperstein. Die Stolpersteine sind ein Projekt des Künstlers Gunter Demnig, das im Jahr 1992 begann. Die kleinen Gedenktafeln werden im Boden verlegt und sollen an das Schicksal der Menschen erinnert werden, die dem Nationalsozialismus zum Opfer gefallen sind.
04 Sunday Dec 2016
© de.wikipedia.org | Photo: Antonio Milena – ABr | Editing: © Ralf Roletschek
* 13. 08. 1926/1927 | † 25. 11. 2016
Fidel Alejandro Castro Ruz
Heute, am 4. Dezember 2016 wurde Fidel Castro nach neuntägiger Staatstrauer auf dem Friedhof Santa Ifigenia in Santiago de Cuba beigesetzt.
Gemäß offizieller Angaben starb er am späten Abend des 25. November 2016 im Alter von 90 Jahren in Havanna. Über eine kurze Erklärung seines Bruders Raúl erfuhr man über das im Fernsehen, dass der Tote am folgenden Tag auf eigenen Wunsch eingeäschert werde.
14 Wednesday Sep 2016
Heute hättest Du mit uns Deinen 75. Geburtstag gefeiert, wenn – ja, wenn nicht alles anders gekommen wäre… Mit diesem herrlichen Herbstbild denken wir an Dich… So sieht es im Augenblick fast jeden Morgen gegen halb sieben in der Frühe auf den Feldern im Elsaß aus, wenn ich mit meiner Evita zum Biken unterwegs bin. Sehr oft sind wir in Gedanken bei Dir, besonders an so wundervollen Tagen mit so einem Sonnenaufgang…
† Ruhe in Frieden mein Vater R.I.P. my Dad, Bettina.