
.
.
Es geht um Glaubwürdigkeit.
Die berühmt-berüchtigte “cred·i·bil·i·ty”,
die bereits vor ziemlich genau einem Jahr auch der damaligen Landesbischöfin Margot Käßmann das Amt gekostet hat. Genauso wenig, wie sich Margot Käßmann darauf hinausredete, nicht als Fahrerin eingestellt worden zu sein, ist die Begründung, zu Guttenberg sei nicht als wissenschaftlicher Assitent berufen gewesen, haltbar. Doch wieso sollten eigentlich für zu Guttenberg andere Gesetzmäßigkeiten gelten? Vielleicht ist der Minister der Rücktrittsempfehlung des Vorsitzenden der niedersächsischen Hochschulrektorenkonferenz, Jürgen Hesselbach gefolgt, der ihm empfahl, sich […] “die nach einer Alkoholfahrt zurückgetretene EKD-Ratsvorsitzende Margot Käßmann zum Vorbild nehmen: “Die hat es ordentlich gemacht. Es ist jetzt schon fast ein bisschen spät, aber er kann es noch tun” […] Wer kennt sie nicht, die Redensart, Hochmut kommt vor dem Fall ? – Nun es kam nun doch soweit, nachdem sich die Affäre medienmäßig beinahe ins Unerträgliche steigerte – Karl-Theodor zu Guttenberg hat den Absprung geschafft. Es begann am 16. Februar… Continue reading →
Like this:
Like Loading...