Bonnes Fêtes de Pâques
09 Sunday Apr 2023
Posted Frieden PEACE, Gardening, Historik & Tradition, Liebe ♥, Maison Evita, Natur, Ostern
in09 Sunday Apr 2023
Posted Frieden PEACE, Gardening, Historik & Tradition, Liebe ♥, Maison Evita, Natur, Ostern
in21 Wednesday Dec 2022
Posted Historik & Tradition, Menschen, Natur, Sitten & Bräuche, Weblog
inAm heutigen Mittwoch, den 21. Dezember 2022 ist Wintersonnenwende. Wir haben wir den kürzesten Tag und zugleich die längste Nacht des Jahres. Dieser Tag wird gerade mal 8 Stunden und 14 Minuten kurz sein. Am 21. Dezember trifft so manches zusammen: Er ist der kürzeste Tag des Jahres und gleichzeitig auch der astronomische Winteranfang. Dem nicht genug, denn wir haben auch Wintersonnenwende, auf der nördlichen Halbkugel jeweils am 21. oder 22. Dezember und es ist der Thomastag. Wer sich mit Rauhnächten und anderen Bräuchen oder Ritualen zur Wintersonnenwende befasst, hat sicher längst dieses Datum entdeckt, das manchmal um einen Tag abweichend ist.
14 Thursday Jul 2022
Posted Anniversaire, France, Freiheit, Gedenken, Historik & Tradition, Jahrestag, Kultur, Maison Evita, me, Menschen, Sitten & Bräuche
inLiberté, Égalité, Fraternité | Ces droits sont l’égalité, la liberté, la sûreté, la propriété. ». La fraternité arrive le 14 juillet 1790 sur les drapeaux des fédérés lors de la fête de Fédération au Champ-de-Mars.
Es ist so vieles geschehen im 2021…, weswegen ich leider nicht mehr permanent vor Ort im Maison des Lys sein kann, dennoch lasse ich mir als Wahlfranzösin den Quatorze Juillet und die Wochenenden nicht nehmen – heute erlebe ich ihn zum 14ten Mal. Diesmal habe ich sogar aktuelle Fotos von “unseren” Eiffelturm im Elsaß machen können, er ist «la Tour Eiffel de “Pétite Paris à Waldighoffen”». In der Perspektive, ich welcher ich ihn fotografierte wirkt er riesig, doch ist er nur etwa so groß wie ich – wie dem auch sei, ich mag ihn. Continue reading
21 Tuesday Dec 2021
Posted Historik & Tradition, Menschen, Sitten & Bräuche
inAm Dienstag, 21. Dezember 2021, um 16.58 Uhr ist Winteranfang, der kürzeste Tag und damit die längste Nacht des Jahres. Am 21. Dezember trifft so manches zusammen: Er ist der kürzeste Tag des Jahres und gleichzeitig auch der astronomische Winteranfang. Dem nicht genug, denn wir haben auch Wintersonnenwende, auf der nördlichen Halbkugel jeweils am 21. oder 22. Dezember und es ist der Thomastag. – Wer sich mit den Rauhnächten und anderen Bräuchen oder Ritualen zur Wintersonnenwende befasst, ist sicher längst über dieses Datum gestoßen, das manchmal um einen Tag abweichend ist.
02 Thursday Dec 2021
Posted AWARDS, Coronavirus, Deutschland, Historik & Tradition, Kultur
inMit einer gut einstündigen Zeremonie des großen Zapfenstreichs am 2. Dezember 2021 geht die sechzehnjährige Amtszeit der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel feierlich zu Ende. Die von der Kanzlerin gewählten Musikstücke sind so speziell wie sie selbst und die beiden erst gespielten Wünsche stellten die Militärmusiker vor eine Herausforderung: Zunächst der DDR-Hit Du hast den Farbfilm vergessen von Nina Hagen gefolgt vom berühmten Chanson Hildegard Knefs Für mich soll’s rote Rosen regnen. Zum Abschluss folgt das Kirchenlied Großer Gott, wir loben dich. In ihrer kurzen Rede vor der Militärzeremonie betont Angela Merkel die Wichtigkeit der «Fröhlichkeit im Herzen» im Leben eines Menschen und wünscht dies auch für ganz Deutschland. Nach dem Abschied von Ursula von der Leyen im August 2019 ist Angela Merkel die zweite Frau, die diese Ehrung der Bundeswehr mit einem großen Zapfenstreich erfährt. Laut Kritiker sollte er wg. der NS Vergangenheit längst abgeschafft werden.
14 Wednesday Jul 2021
Posted Anniversaire, Coronavirus, France, Freiheit, Gedenken, Historik & Tradition, Jahrestag, Menschen, Pandemie, Sitten & Bräuche
inLiberté, Égalité, Fraternité | Ces droits sont l’égalité, la liberté, la sûreté, la propriété. ». La fraternité arrive le 14 juillet 1790 sur les drapeaux des fédérés lors de la fête de Fédération au Champ-de-Mars.
Heute erlebe ich den Nationalfeiertag zum 13ten Mal und da ich wußte, dass das Wetter am 14. Juli verregnet & düster sein wird, habe ich alle Fotos bereits am Sonntag gemacht. Ihr seht dabei “unseren” Eiffelturm im Elsaß, er ist «la Tour Eiffel de “Pétite Paris à Waldighoffen”». In der Perspektive, ich welcher ich ihn fotografierte wirkt er riesengroß, doch ist er nur etwa so groß wie ich – wie dem auch sei, ich mag ihn. Continue reading
01 Thursday Apr 2021
Posted Historik & Tradition, Lebensfreude, me, Menschen, Ostern
inWünsche allen meinen FreundenInnen ein paar ganz besondere Tage: Frohe Ostern! Je souhaite à tous mes amis quelques jours très spéciaux: Joyeuses Pâques!
01 Friday Jan 2021
Posted Anniversaire, CHANGE!, current photos, France, Gesundheit, Historik & Tradition, Lebensfreude, Liebe ♥, Lust & Genuß, Maison Evita, me, Menschen, Zukunft
in… nur das Beste! Prosit, Neujahr! Heute ist das Neue Jahr 2021 bereits einen Tag alt und ich wünsche von Herzen, dass es wirklich ein besseres Jahr für alle wird. Wir haben es ganz in Ruhe begonnen mit einem Gugelhupf und einem guten Glas Champagner, wie es sich hier in ma belle France gehört. Laßt es Euch gut gehen, genießt das Leben und: Bleibt gesund! Wish you all the BEST 🍀 Wünsche Euch nur das BESTE 🐞Je vous souhaite le meilleur 🙏 Continue reading
29 Sunday Nov 2020
Posted Historik & Tradition, Lebensfreude, Liebe ♥, Maison Evita, me, Menschen, Pandemie, PEACE
inAdventszeit | Zeit zum Innehalten | Entschleunigen | In-Sich-Gehen
Wünsche Euch allen eine entspannte Adventszeit. Habe vor zehn Jahren, am ersten Dezember 2010 ein paar Zeilen dazu verfaßt, die eigentlich jedes Jahr passen – doch ich denke, dass das Jahr 2020 jeden von uns ganz besonders gefordert hat – jedenfalls werde ich auch dieses Jahr mehrmals innehalten. Continue reading
01 Monday Jun 2020
Posted Gardening, Historik & Tradition, Lebensfreude, Maison Evita, Natur, reblogged, reblogué
in
Pünktlich zu Pfingsten blühen sie wieder in voller Pracht! Bonne Pentecôte!