* 14. Juli 1862 – † 6. Februar 1918 in Wien
Der Frauenmaler Gustav Klimt ist einer meiner Lieblingsmaler und ich möchte den 100-jährigen Todestag zum Anlaß nehmen, hier via BlogPost an diesen großartigen österreichischen Künstler zu erinnern. Klimt war einer der bekanntesten Vertreter des Wiener Jugendstils,
Präsident der Wiener Secession.
In meinem Maison des Lys habe ich zahlreiche Kunstdrucke von ihm aufgehängt – ich liebe seine leidenschaftliche ART zu malen, ich mag seine Farben, die Verschmelzung der Formen und das viele Gold, wie im berühmten Bild «Der Kuß»
————————————
Bereits als junge Frau habe ich diesen außergewöhnlichen Maler geschätzt und habe mir mit Mitte zwanzig meinen ersten Kunstkalender von Gustav Klimt gegönnt. Als das Jahr vorüber war, habe ich mehrere Kalenderblätter gerahmt.
«Der Kuß» ist faszinierend schön und auch wohl das berühmteste Werk Klimts. Habe es als Kunstdruck gekauft, so sind die Maße etwas größer und auch das Gold wurde schöner gedruckt als auf dem Kunstkalender. Die Vase «Der Kuß» habe ich vor drei Jahren von einem Freund als Geschenk überreicht bekommen.
Im Treppenaufgang hängen die «Wasserschlangen» im Großformat (140 cm x 60 cm) auf Leinwand aufgezogen, ein Kunstdruck. Und dann zwei gerahmte Bilder meines Kunst-Kalenders: «Judith II» (Salome) und «Die Hygieia» (griechisch „Gesundheit“).
Bücher:
- Gustav Klimt von Gottfried Fliedl (AMAZON)
- das andere stammt aus der Kunstausstellung in Zürich 1992
Danke an Sandra Matteotti, sie hat auf ihrem Blog Denkzeiten eine
Rezension von Gustav Klimts Buch, Sämtliche Gemälde publiziert.