Gemäßübereinstimmenden Hochrechnungen mehrerer Medien u.a. die Nachrichtenagenturen Associated Press und Reuters sowie die TV-Sender CNN, NBC, CBS und Fox News wurde Joe Biden zusammen mit seiner Vizepräsidentschaftskandidatin Kamala Harris am 7. November 2020, also vier Tage nach der Wahl, zum Sieger der US-Präsidentschaftswahl. Nach Auszählung der Stimmen der Wahlleute, die am 14. Dezember 2020 im Electoral College den Präsidenten offiziell wählen, erfolgt am am 6. Januar 2021 die offizielle Bestätigung des Ergebnisses in einer gemeinsamen Sitzung von Repräsentantenhaus und Senat. Der amtierende Präsident Donald Trump gibt sich allerdings nicht geschlagen und kündigte rechtliche Schritte gegen das Ergebnis an. Die offizielle Amtseinführung für den Sieger ist für den 20. Januar 2021 geplant.
Die US-Wahlen – eine Farce
Habe bewußt überall das Adjektiv “offiziell” verwendet. Denn in der Tat waren es die Medien und im Nachgang die westlichen Politiker, die Biden als gewählten US-Präsidenten ausgerufen haben. Das amtliche Endergebnis der US-Präsidentschaftswahl steht allerdings nach wie vor aus. Und es wundert mich schon sehr, weswegen die westliche Welt derart begeistert ist? Nochmals, auch ich frage mich, WER ist “das geringere Übel”, Biden oder Trump?Continue reading →
An und für sich habe ich immer über die US-Wahlen im Vorfeld berichtet – doch seit 2016 scheint irgendetwas aus den Fugen geraten zu sein; die Ära Trump hat vieles verändert. Trump vs. Biden – keine wirkliche Alternative. Viele Menschen die ich kenne, fragen sich, welche das “geringere Übel” sein wird.
Doch Trumps vorschnelles “Sieger”-Statement —trotz laufender Stimmauszählung— beansprucht ein Festhalten in Wort, Bild und Ton.
Die US-Präsidentschaftswahl fand am gestrigen 3. November 2020 statt und ist die 59. Wahl zum Präsidenten und Vizepräsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika. Aufgrund von COVID-19 wurde das Briefwahlrecht vorab von vielen US-Bürgern wahrgenommen, weshalb es naturgemäß noch etwas dauert, bis das eigentliche Ergebnis bekanntgegeben werden kann, in vielen Bundesstaaten muss die Stimmenauszählung erst durchgeführt werden. Doch weitgefehlt, denn bereits heute Morgen hat GröPaZ Donald Trump sein “Sieger”-Statement abgegeben. “Wir haben diese Wahl gewonnen“, so Trump vor Anhängern in Washington. Und im Weiteren droht Trump in seiner Rede im Weißen Haus wegen “Betrugs” bei Wahl vor Supreme Court ziehen.
Erst Brexit, dann Trump – zwei Ereignisse, welche die Politiker ganz anders eingeschätzt hatten bzw. die Medien mit einem ganz anderen Resultat prognostizierten – oder hätte man sich etwa ein anderes Ergebnis gewünscht?
Stolze Mutter, stolze Demokratin, “proud American and a proud supporter of Barack Obama“, so leitete Hillary Clinton am Dienstagabend in Denver ihre Rede am Parteitag der US-Demokraten ein. Es war wohl eine der wichtigsten Reden, ganz Amerika schaute auf die Ex-First Lady, die noch vor rund zwölf Wochen ihre Niederlage einstecken mußte und nun das ganze Land auf den Präsidentschaftskandidaten, Barack Obama einzuschwören. Nach qualvollen Vorwahlen, die Stunde der Versöhnung.
Laut dpa-Meldung von 21.50 Uhr haben die Abstimmungen in 24 US-Staaten des «Super-Dienstag» um die Präsidentschaftskandidaten einen dramatischen Höhepunkt erreicht. Bei den Demokraten ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Clinton und Obama; bei den Republikanern hingegen die klare Führung von McCain vor Romney und Huckabee. Erste Vorwahlergebnisse des Super-Tuesday und der (Vor-)Wahlen davor.
YouTube publiziert eigens eine extra SUPER TUESDAY-Site, auf welcher man das Wahlspektakel verfolgen kann.
Es ist schon ein unheimliches Spektakel, das über dem großen Teichs veranstaltet wird! Und wir hier – wir füllen unsere Gazetten und Blogs damit – tja! Weswegen eigentlich?