Einen Menschen zu nehmen,
WIE ER IST, ist noch gar nichts,
das muss man immer.
Die wirkliche LIEBE besteht darin,
ihn auch zu wollen, wie er ist.
Aphorismus zum 16.02.2023
16 Thursday Feb 2023
Posted Aphorismen, Literatur, Lyrik
in16 Thursday Feb 2023
Posted Aphorismen, Literatur, Lyrik
inEinen Menschen zu nehmen,
WIE ER IST, ist noch gar nichts,
das muss man immer.
Die wirkliche LIEBE besteht darin,
ihn auch zu wollen, wie er ist.
02 Thursday Feb 2023
Posted Aphorismen, Literatur, Lyrik
inZum GLÜCK gehört,
daß man irgendwann beschließt,
ZUFRIEDEN zu sein.
11 Tuesday Feb 2020
Posted Aphorismen, Literatur, Lyrik
in09 Tuesday Jan 2018
Posted Aphorismen
in08 Friday Sep 2017
Posted Aphorismen, Literatur, Lyrik
inWohl wahr – gefunden in einem asiatischen Glückskeks.
16 Wednesday Aug 2017
Posted Aphorismen, Gardening, Literatur, Lyrik
inKarl Foerster [* 9. März 1874 in Berlin; † 27. November 1970 in Bornim]
war ein bedeutender deutscher Gärtner, Staudenzüchter, Garten-Schriftsteller und Garten-Philosoph.
Gerne verlinke ich zum traumhaft schönen GartenBlog «Garten – Träume und Räume» auf welchem ich unter “Vorbilder” ebenfalls das
Zitat von Karl Foerster gefunden habe.
12 Friday May 2017
Posted Aphorismen, Weblog
inEnjoy life today.
Yesterday is gone and tomorrow may never come.
Habe diesen Aphorismus vor kurzem bei Andrea gelesen und hier nochmal bzgl. des «Carpe diem» recherchiert. Wünsche ich allen ein bon week-end und wirklich, laßt uns dies im Sinne des weisen Dichters Horaz beherzigen!
«Carpe diem», der lateinische Ausdruck für das Deutsche «Genieße den Tag» bzw. wörtlich aus dem Lateinischen übersetzt «Pflücke den Tag» ist eine Weisheit, die man schon in der Zeit vor Christus kannte. Continue reading
20 Wednesday Sep 2017
Posted Aphorismen, Literatur, Lyrik
inZum Leben gehören Schmerzen und Leid(en).
Wenn man das nicht mehr fühlt, ist man nicht mehr am Leben sondern tot.
La vie sagesse
« J’ai cent ans et j’ suis bien content
J’ai encore mal aux dents
Mais la souffrance c’est très rassurant
Ca n’arrive qu’aux vivants… »
[Chanson von Renaud]
Deutsche und englische Übersetzung Continue reading
10 Thursday Nov 2016
Posted Aphorismen
inGeistreiche Zitate berühmter Philosophen liebe ich und sie bleiben immer aktuell – insbesondere wenn sie derart kurz und doch so prägnant formuliert sind, dass man sie mindestens zweimal lesen muss, um sie überhaupt zu fassen. Hier nochmals der Beitrag vom 26. November 2007 auf 2016 datiert und aktualisiert. Hier ein neuer Link auf Zitate zum Stichwort «Demokratie» via WikiMANNia »..
.
.
.
.
.
.
[erzählendes Gedicht]
.
.
.
Mehr über Aphorismen ».. ….[Bildquelle: freie Enzyklopädie Wikipedia]
.
© https://de.wikipedia.org | Bundesarchiv, Bild 183-W0409-300 / Kolbe, Jörg / CC-BY-SA 3.0
Bertolt Brecht | Der Lyriker und Dramatiker gehört zu den einflussreichsten deutschen Kulturschaffenden des 20. Jahrhunderts. Brecht verfasste Gedichte, Lieder, Kurzgeschichten, Romane, Erzählungen sowie Hörspiele für den Rundfunk. Während des Nationalsozialismus lebte Brecht im Exil in Dänemark, nach Ende des Krieges kehrte er nach Ost-Berlin zurück und arbeitete dort bis zu seinem Tod im Jahre 1956.
„Nur die dümmsten Kälber wählen ihre Schlächter selber.“
[Bertolt Brecht]
„Was ist ein Einbruch in eine Bank gegen die Gründung einer Bank?“
[Bertolt Brecht]
„Der Mensch ist erst wirklich tot, wenn niemand mehr an ihn denkt.“
[Bertolt Brecht]
Source: Bertolt Brecht – The European
« Man sollte
das Jetzt als Chance sehen,
das Leben als Geschenk
und den Moment als Zeit. »
[Ein geniales Zitat von BJM]