Auf die Anhebung der drei Leitzinssätze im Dezember 2022 folgte gestern eine nochmalige und der EZB-Rat hat sogar einen weiteren Schritt für März geplant. In der Pressemitteilung vom 02.02.2023 der Europäischen Zentralbank ist zu lesen: «Der EZB-Rat wird den eingeschlagenen Kurs fortsetzen, indem er die Zinsen deutlich und in einem gleichmäßigen Tempo anhebt und sie auf einem ausreichend restriktiven Niveau hält, das eine zeitnahe Rückkehr der Inflation zu seinem mittelfristigen 2 %-Ziel gewährleistet. Der EZB-Rat hat daher heute beschlossen, die drei Leitzinssätze der EZB um jeweils 50 Basispunkte anzuheben.» Dementsprechend ändern sich die drei Leitzinssätze mit Wirkung zum 8. Februar 2023 wie folgt:
-
- Einlagesatz 2,00 %
- Hauptrefinanzierungssatz 3,00 %
- Spitzenrefinanzierungssatz 3,25 %.
Und so platzt der Traum tausender Häuslebauer vom eigenen Haus. Man könnte solch rein private erste Häuser auch vom Bund mit 1% Zinsen unterstützen, aber wer will schon sozial erscheinen, in diesen Zeiten 😉
LikeLiked by 1 person
Es ist tragisch, was im Moment “in der Welt” und auch in D und F so alles geht….
Allerdings können die Menschen von den explodierenden Preisen bei den Grundnahrungsmitteln im wahrsten Sinne des Wortes “nicht mehr abbeißen”.
Die EZB wird die Zinsen noch weiter anheben; alleine schon deswegen, weil die FED voranzieht.
Herzliche Grüße nach Marburg
und: Ich freue mich soooo, Dich hier zu lesen ❤
Knuddler für Miou & Pepe von Tanjev
LikeLike
Jepp, die EZB hat sich jahrelang, gegen jegliche Volkswirtschaft, für eine Null-Zins-Politik entschieden und nun versucht man das Ruder brutal herum zu reißen. Wir beide wissen ja, sobald der Krieg vorbei ist, werden die Märkte automatisch explodieren. Unsere allerbesten Grüße zu Euch ❤
LikeLiked by 1 person
Cher Arno,
ich wünschte, das Kriegsende wäre in Sichtweite… !!!
LikeLiked by 1 person