Endlich findet das 53. Davoser World Economic Forum wieder real vor Ort und im Januar im Kongresszentrum des Schweizerischen Davos, Klosters statt. «Zusammenarbeit in einer zersplitterten Welt» – so lautet das Motto des Forums 2023:
Cooperation in a Fragmented World
Grundgedanke des diesjährigen Programms ist die Annahme, dass die aktuellen weltweiten Krisen durch «größere systemische Mängel» verursacht sind, die nach Überzeugung der Veranstalter nur in einem öffentlich-privaten Dialog bewältigt werden können.
Detaillierte Programminfos auf weforum.org
“öffentlich-privat” ist gut, Bettina, wenn sich in Davos ein paar Tausende einfinden, die handverlesen sind und eine horrende Summe fürs Teilnehmen zahlen. Öffentlich sind höchstens die Kosten, zB die polizeiliche Tausendschaft, die für die Sicherheit der hohen Gäste sorgen soll, und der CO2-Ausstoß´ der Privatjets und der mit laufendem Motor auf ihre Herrschaften wartenden Chauffeure (sie würden sonst erfrieren). Der Rest ist privat. Wir alle müssen dann ausbaden, was man sich dort als “Lösungen” ausdachte..
LikeLiked by 1 person
Du sagst es…
… und es ist Jahr für Jahr dasselbe…
LikeLike