Tags
Der EZB-Rat beschloss auf der gestrigen Sitzung in Amsterdam das Ende der jahrelang extrem lockeren Geldpolitik. Dies bedeutet u.a., dass die EZB ihre Netto-Anleihenkäufe zum 1. Juli 2022 einstellen wird und die Zinsen im Juli um 0,25 Prozentpunkte angehoben werden; das ist die erste Zinserhöhung im Euroraum seit 2011, weitere können im September folgen, falls dieser erste Schritt nicht ausreichen sollte, so EZB-Präsidentin Christine Lagarde. Details der geldpolitischen Beschlüsse (Monetary policy decisions) sind in der Pressemitteilung vom 9. Juli 2022 der EZB (Europäischen Zentralbank) nachzulesen.
Viel zu spät und wenn es nicht durch den Krieg in der Ukraine zu massiven Marktspekulationen gekommen wäre und damit zu einer Inflation, wie seit dem zweiten Weltkrieg nicht mehr, würden die EZB den Geldvernichtungsweg weiter beschreiten, sodass die Sparer all ihr Geld verloren hätten. Man hat in der Hochfinanz schon geschafft, was man wollte, nämlich das Geld des Kleinsparers in den Binnenmarkt zu pressen, da keine Zinserträge möglich waren und weiterhin auch sind, jedenfalls, bis der Zins auf mindestens 2 Prozent angehoben wird. Bis dann aber wieder Sparzinsen lukrativ sind, stopfen sich die Banken zuerst die Taschen voll. Es ist Irrsinn Geldpolitik gegen die volkswirtschaftlichen Regeln zu betreiben, aber das juckt die Milliardäre nicht, denn sie können den Markt trotzem auspressen.
LikeLiked by 2 people
Ja, der Zeitpunkt ist extrem spät. Und ja, es sind immer welche da, die sich eine goldene Nase verdienen…
Die Schere wird weiter auseinander gehen und dies ist nur der Anfang einer Wirtschaftskrise…
Tragisch.
LikeLiked by 1 person
Ich will nur genügend zum Leben haben, ohne dass ich schmörzelen, muss. Ich will nicht geizen.
Ich gehe jetzt wahrscheinlich beim Thema vorbei. Ich verstehe ja auch nichts von Finanzen.
Weltweit hätte es sicher genug Geld für jeden Menschen, Lebensunterhalt. Es hat auch genug Nahrung. für ALLE. Warum wird das nicht so verteilt ? Das sollte doch kein Problem sein !!!
So reich wie die Reichen sind, das kann man sich gar nicht verdienen.
Immer wieder kommen BettelBriefe bei mir. Machen mir schlechtes Gewissen wenn ich nicht den ganzen Zahltag hinlege.
usw., usw., mir wird übel.
…………………………………..
Herzlich Ruth
LikeLiked by 1 person
Liebe Ruth,
in der Tat ist genügend da – einfach nur ungerecht verteilt…
Aber das Problem mit der Verteilung gibt es schon immer und durch die Inflation wird die Schere zwischen arm und reich noch extremer. Die, die schon wenig haben, trifft es am stärksten; die Armen immer ärmer und die wenigen Reichen immer reicher.
LikeLike
Liebes Bettina,
Richtig verteilen könnte man schon. Aber die, die haben wollen nicht, deshalb geht es nicht.
Alles Negative auf unserer Welt könnten wir positiv machen. Aber wollen, das muss man natürlich schon.
Das ist meine Meinung.
Warum lässt man einen Putin regieren ? Warum liess man einen Hitler regieren ? Darüber spricht man nicht !!! Ich habe jedenfalls noch nie etwas gehört.
Wenn ich dasselbe machen würde, bekäme ich sicher Todesstrafe ! Selbst, wenn das verboten wäe !
Herzlich Ruth
LikeLike