· between the years · zwischen den Jahren · entre les années ·
Es gibt Dinge, die schmerzen. Es tut für Tage weh. Ich muß zugeben, es hat mir richtig zugesetzt. Beim Sport und in stillen Momenten wie zwischen den Tagen kamen immer wieder Reflexionen. Und plötzlich ist alles klar. Heute ist es mir wie Schuppen von den Augen gefallen. Der Schmerz ist endlich weg! Ich erinnere mich noch an den Beitrag auf 3sat Sternstunde Philosophie, Anfang Dezember mit der deutschen Philosophin Prof. Dr. phil. Susanne Boshammer … Es geht darin um seelische Wunden, die einem von Mitmenschen zugefügt werden und darum, wie man als Betroffene(r) damit umgeht. Verzeihen? Wann verzeihen? Bzw. warum wir (nicht alles) verzeihen sollten. Was ist eigentlich Verzeihen? Die Philosophin setzt Verzeihen einem sog. Schuldenschnitt gleich. Wenn eine Person um Vergebung bittet, um Verzeihung bittet, dann entschuldigt sie sich, sie will damit die Schuldgefühle loswerden. Oder anders ausgedrückt, Verzeihen ist einer Person die Schuld(-gefühle) nehmen für etwas, für was die Allgemeinheit Sühne oder Strafe vorsehen würde. Im Gegensatz dazu ist Nachsicht haben – fünf Grade sein lassen. Es ist nicht Wert, darüber nachzudenken, sich weiter zu quälen. Und es ist nicht Wert, dieser Person zu verzeihen, denn sie weiß es (aus welchem Grund auch immer) nicht besser. Ich habe mich durchgerungen. Tage. Und JETZT geht es mir endlich wieder gut: Nein, ich kann NICHT verzeihen. Aber ich habe NACHSICHT. Gleichnamiges Buch «Die zweite Chance: Warum wir (nicht alles) verzeihen sollten».
Ein schwieriges Thema liebe Bettina. Ich muss das Gute in einem Menschen sehen, um etwas verzeihen zu können. Falls nicht findet bei mir immer eine soforte Trennung der Lebenswege statt. Ich habe zu viele Jahre damit verplemmpert den falschen Leuten neue Chancen zu geben, aber das weiß du sicher ebenfalls. Es ist ein Lernprozess. Dir und Evita einen wunderschönen Abend aus dem verschneiten Marburg!
LikeLiked by 1 person
Cher Arno,
so halte ich es ebenso. Und da ich nichts Gutes mehr finden konnte, bleibt es bei der Trennung, doch nicht mit Groll, sondern mit Nachsicht.
Sende liebe ZWISCHENDENJAHREN-Grüße nach Marburg, herzlichst Bettina 🤗💖😘
LikeLiked by 1 person
Nur “einander verzeihen” macht Sinn. Denn an jedem Zerwürfnis sind zwei (oder mehr) beteiligt.
LikeLiked by 1 person
Diesem Trugschluss bin ich tagelang aufgesessen.
Auch im Französischen existiert die Weisheit «Mauvaise herbe pousse toujours». Wenn die Verletzung zu groß ist und v.a. Freundschaft vorgegaukelt wird, bringt nur ein scharfer Cut mit Konsequenz den Seelenfrieden zurück. Oder um in der Metapher zu bleiben: Flachwurzler. Es ist wie im Garten; ich verwende kein Gift, aber reiße das Unkraut konsequent aus.
LikeLiked by 2 people
Ich bin jetzt fast 73 und sage, dass man nicht immer verzeihen kann. Man darf nicht mit sich machen lassen. Es gibt Grenzen !!! Ein paar Freundschaften musste ich auch aufgeben. Jedesmal ist es schrecklich. Jedesmal tut es weh bis zum Mond und weiter. Man lernt es nie loszulassen ohne Schmerzen. Jedes Loslassen macht grosse Schmerzen. Wichtig ist, dass man weiss …
Ich kenne Bettina seit ca. 1998. Das ist grösste Treue. Nichts ist gehäuchelt. Einfach Wahnsinn.
Es ist wie es ist : Ich liebe Bettina !!!
Herzlich Ruth
LikeLiked by 2 people
Liebe Ruth,
habe beim Lesen gerade eine Gänsehaut bekommen…
Ja, wir haben eine ganz besondere Freundschaft, meine LIEBE Ruth, einfach wundervoll. Je t’adore aussi ❤ Selbst wenn wir augenblicklich wegen COVID-19 real getrennt sind -aus Rücksicht- wir bleiben verbunden ❤
… und ich freue mich schon jetzt auf ein Cüpli oder ein gutes Glas Rotwein beim nächsten Wiedersehen!
Herzlich Bettina
LikeLiked by 1 person
Und ich selber bin immer sprachlos, weil ich nicht weiss, wie ich danken soll, kann für solche Freundschaften mit innigster Verbundenheit und zwar wenn diese da sind ob man sich sieht oder nicht. Dieses grosse Vertrauen das man haben darf. Das ist unglaublich. Man soll/darf es einfach annehmen. Bezahlen kann man sowas nie, weil es unbezahlbar ist.
Ich freue mich auch liebes Bettina !!!
Herzlich Ruth
LikeLiked by 2 people