Hundstage … zwar wird das Wetter im Süden Deutschlands resp. im Nordosten von France vom starken Azorenhoch namens «ALBRECHT» bestimmt, doch ganz im Gegensatz zu letztem Jahr wird für 2020 bis jetzt noch keine Hitzewelle prognostiziert. Die Aussichten auf Meteo SRF bestätigen dies, der PrintScreen [(c) www.srf.ch ] prognostiziert lediglich am kommenden Dienstag Temperaturen von 31°C. Der Trend für Mittwoch und Donnerstag auf der Alpennordseite sieht so aus, dass eine Kaltfront am Mittwoch die Temperaturen wieder auf angenehme 25 Grad zurückgehen läßt. Das Deutschlandwetter von heute prognostiziert für die kommende Woche im Süden den Azorenhochkeil mit warmer bis sehr warmer Luft und häufigem Sonnenschein, dazu einzelne Gewitter, vor allem über dem Bergland. Nach Norden hin leicht wechselhaft mäßig warm und zum Teil windig.
Hundstage bezeichnet die heißeste Zeit des Sommers, die vom 23. Juli bis 23. August dauert. In der Tat schwitzen dann auch unsere vierbeinigen Fellnasen am meisten, doch ist die Namensherkunft nicht ihnen gewidmet, sondern geht auf das Sternbild Großer Hund (Canis Major) zurück. Bei Wikipedia ist dabei folgendes zum großen Hund zu lesen:
.
« Der Stern Muliphein stellt den Kopfanfang des Sternbildes dar, ist aber so lichtschwach, dass er erst bei voller Dunkelheit zu sehen ist. Sirius erscheint als hellster Stern bereits in der Morgendämmerung. Mit Aludra ist es dann vollständig aufgegangen. Vom Aufgang des Sternbildes Großer Hund bis zur Sichtbarkeit als Gesamteinheit vergehen 30 bis 31 Tage, woher sich deshalb die Bezeichnung Tage vom großen Hund (Hundstage) ableitet. »
Pingback: Running 065| Beginn der Hundstage🐕 🏃 STAY fit 4 COVID-19 – fit4eV!TA.com
Pingback: FreeBike 073 | Sunday Morning 🚵 😜 🚵 STAY fit 4 COVID-19 – fit4eV!TA.com
Guten Tag BT!NA,
erinnerst du dich noch an die kleine Buche for Greta?
Sie hat die Hundstage blendend überstanden und ist schon fast `n halben Meter in die Höhe gewachsen. Unser Hund Baxxter dagegen war es draußen viel zu heiß, und er hat die meiste Zeit im Haus gechillt. Jetzt ist es abgekühlt, und er in der Hundeschule.
Viele liebe Grüße!
Jürgen aus Loy
LikeLiked by 1 person
Grüß’ Dich Jürgen,
ja und ob ich mich an die kleine Buche, die Du gepflanzt hast, erinnere! In dem Fall hast Du sie auch ganz gut und regelmäßig mit dem nötigen Wasser versorgt, das leider viel zu wenig von Petrus kam…
Ja, der Freitag (21. August) hat bei uns alles getoppt – er war der heißeste Tag des Jahres. Doch nun am heutigen Sonntag ist es richtig abgekühlt und heute morgen, als ich mit Evita spazieren gegangen bin, mutete es fast sogar etwas herbstlich an! Wir haben auch die ersten Herbstzeitlosen im Gras entdeckt!
Kein Wunder: Heute sind auch die Hundstage zu Ende 🙂
Nun wird Eurer Baxxter sicherlich auch wieder draußen chillen 😉
Liebe Grüße aus France,
bT!NA
LikeLiked by 1 person