Sommerlich warm aber auch recht durchwachsenes Wetter bestimmt seit dem 27. Juni 2020 unser Wetter. Insofern besteht die Hoffnung, dass sich dieses Jahr ein Hitzesommer mit den Extremen wie im letzten Jahr nicht wiederholen wird. Auch heute brodelt es in der “Wetterküche” vielerorts, hervorgerufen durch die beiden Tiefs THEKLA und ULRIKE, die das Hoch VALENTIN, das sich über Südfrankreich befindet, ordentlich bedrängen. Aber was hat das alles mit dem Siebenschläfer zu tun? Und weshalb hat dieser Lostag der alten Bauernregeln auch heute noch so eine große Bewandtnis? Ende Juni 2016, vor vier Jahren habe ich bereits darüber recherchiert. Mehr über dieses possierliche Tierchen hier: Siebenschläfer – Sonne oder Regen? »..
27. Juni – 7. Juli | Der Siebenschläfer bestimmt die Großwetterlage für sieben Wochen
02 Thursday Jul 2020
Posted CO2, Klima, Natur, Naturkatastrophen, specials
in
Pingback: FreeBike 056 | Siebenschläferphase – durchwachsen 🚵 😜 🚵 STAY fit 4 COVID-19 – fit4eV!TA.com
Nach den Siebenschläferregeln wäre es dann ein Sommer wie früher. Ab und zu heiß und dann gleich wieder schwül und gewittrig. Für die Natur ein Segen, also bin ich ebenfalls glücklich, doch noch traue ich dem Braten nicht, wie es so schön heißt 😉 Beste Sommergrüße aus Marburg liebe Bettina!
LikeLiked by 2 people
Ja, Arno,
so wie früher 🙂 Wir Oldies lieben das doch – oder? N’est-ce pas?!!!
So richtig durchwachsen, mal heiß, dann aber auch wieder schön kühl und vor allem etwas NASS von oben für die Natur, unsere Doggies und unsere Garten… ähm heißt es eigentlich Garten oder Gärten im Plural 😂
Beste Sommergrüße aus France nach Marburg!
LikeLiked by 2 people