Tags
«Ich nehme diesen “Breiz” nicht an!», Literarische Quartett, Literatur, Literaturpapst, Literaturpreis, Marcel Reich-Ranicki
Der wohl schillerndste, oft sehr umstrittene und wirklich streitbare Literatur-Papst, Marcel Reich-Ranicki wurde heute vor 100 Jahren in Polen geboren. Im September vor sieben Jahren starb er in Frankfurt am Main. Reich-Ranicki gilt als einflussreichster deutschsprachiger Literaturkritiker seiner Zeit. Vor zwölf Jahre sorgte er für Furore, als er mit den Worten «Ich nehme diesen “Breiz” nicht an!» den Fernsehpreis ablehnte. Zur Erinnerung das Video von 2008.
Ich liebte ihn – in den Sendungen, aber auch in seinen Büchern, allen voran seine BIografie.
Danke fürs Erinnern.
Liebe Grüsse
Sandra
LikeLiked by 2 people
Mir geht es genau so.
Und ab und an suche ich mir Archiveaufnahmen, in welchem man ihn sprechen hört… Ein kluger, wenn auch oft nicht ganz einfacher Geist – aber eben, das, was er sagte, hatte Hand und Fuß. Und er stand zu seiner Meinung.
Herzlich gerne, liebe Sandra.
Sende Dir liebe Grüße aus France nach Spain.
TAKE CARE.
Yours, bT!NA
LikeLiked by 1 person
Er war klug und mutig, weil er zu seinen Idealen und Meinungen stand! Gerade in unserer heutigen Zeit fehlt er sehr!😔
LikeLiked by 2 people
Absolut, liebe Babsi.
Er war ein Mann mit Rückgrat – wer hat das heute schon?!!!
Ja, in der Tat. Er fehlt. … Zum Glück vergißt das WWW nichts und wir können im Archiv über ihn stöbern…
LikeLiked by 1 person
👌👍😍😉🙋♀️
LikeLiked by 1 person
Die Ablehnung des TV Preises war für mich der beste Beweis, dass dieser Mann nicht oberflächlich war, sondern sehr wohl Gutes von Irrelevantem unterscheiden konnte.
LikeLiked by 1 person
Jawohl. Dieser Akt zeigte seine Charakterstärke und die Tatsache, dass es ihm nicht um ein Glänzen in der Gesellschaft ging, sondern nur um die Sache selbst.
Aus diesem Grunde habe ich dieses Video auch nochmals herausgesucht.
LikeLiked by 1 person