Solange es das Pariser Klimaabkommen Ländern leicht macht, sich dem aktiven Klimaschutz zu entziehen, indem sie aus dem Vertrag aussteigen -wie die USA das aktuell vorhaben- muss es andere Mittel und Maßnahmen geben, um die Erderwärmung unter zwei Grad zu halten.
Der US-amerikanische Wirtschaftswissenschafler und Nobelpreisträger William D. Nordhaus fordert daher einen Klima-Club. Dabei denkt er an einen «Club von Ländern, die sich freiwillig zu ambitionierten Klimaschutzmassnahmen verpflichten.» Alle Länder, die nicht Mitglied dieses Club sind oder die, die gemeinsamen Ziele verfehlen, müssten Sanktionen auferlegt bekommen z.B. Strafzölle. Laut SRF ist die EU dabei, ein solcher Club zu werden: «Mit dem Green Deal will sie bis 2050 klimaneutral werden. Dabei ist vorgesehen, dass Produkte aus Ländern, die den CO2-Ausstoss nicht ähnlich wie die EU besteuern, mit Zöllen belegt werden.» | more »..
Ich denke gerade sehr angestrengt nach, was alles auf freiwilliger Basis in den letzten 40 Jahren passiert ist, aber mir fällt nichts ein 😉
LikeLiked by 1 person
Die Mehrheit der Menschen tickt leider so, dass sie nur via “Schmerzen im Geldbeutel” zu einem bestimmten Verhalten gelenkt wird. Einsicht ist zwar ein guter Vorsatz, aber eben…
… und so freiwillig ist der Club wohl auch nicht, denn alle Nicht-Mitglieder bekommen ja wieder “Schmerzen im Geldbeutel”.
Doch anscheinend soll sich die EU ja zu einem solchen Klima-Club entwickeln…
on verra 😉
LikeLiked by 1 person