Laut Pressemitteilung vom 14. August 2019 des Statistischen Bundesamtes (Destatis) war das BIP (Bruttoinlandsprodukt) im zweiten Quartal 2019 – preis-, saison- und kalenderbereinigt – um 0,1% niedriger als im 1. Quartal 2019. Weiter teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) mit, dass sich die deutsche Wirtschaftsleistung somit etwas abgeschwächt hat. Im ersten Quartal 2019 hatte es noch einen Anstieg von 0,4% zum 4. Quartal 2018 gegeben. Positive Impulse kamen aus dem Inland im Vorquartals-Vergleich (real, saison- und kalenderbereinigt), nach vorläufigen Berechnungen: Die privaten Konsumausgaben waren höher als im 1. Quartal, und auch der Staat steigerte seine Konsumausgaben. Daneben wurde mehr investiert als im ersten Quartal, wobei die Bauinvestitionen rückläufig waren. Stärkste Bremse des Wirtschaftswachstums war die außenwirtschaftliche Entwicklung, da die Exporte im Vergleich zum Vorquartal stärker zurückgingen als die Importe. Details auf der Website von Destatis »..
BIP Q2 2019 um 0,1% gegenüber Vorquartal gesunken
15 Thursday Aug 2019
Posted Konjunktur, Oekonomie, Wirtschaft
in
Pingback: BIP Q2 2019 um 0,1% gegenüber Vorquartal gesunken — Das Blog – uwerolandgross
Der “schwächelnde” Außenhandel ist ja vielleicht gewollt. Ein Rückgang der deutschen Außenhandelsüberschüsse wird seit langem von den EU-Partnern und auch von anderen Wirtschaftsteilneehmern seit langm gefordert, weil sie bei den Partnern zu Defiziten führen. .
LikeLiked by 1 person
Völlig korrekt, liebe Gerda,
ich sehe das alles auch recht entspannt 🙂
LikeLike