Bereits im Januar hatte die Bundesregierung ihre Wachstumsprognose für 2019 auf 1,0 Prozent gesenkt; nun wird diese gemäß heutiger Pressekonferenz nochmals halbiert. Für 2020 Jahr gibt sich Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier jedoch optimistisch, im nächsten Jahr wird wieder ein höheres Wachstum von 1,5 Prozent erwartet. | more…
Bundesregierung senkt Wachstumsprognose auf 0,5%
17 Wednesday Apr 2019
Posted Konjunktur, NEWS, reblogged, Wirtschaft, Zukunft
in
Altmeier hat, wie meistens, keine Ahnung von der Materie. Keine Maßnahmen mehr beschließen heißt, wieder Waffen frei Haus für weitere Konflikte zu liefern. Bürokratieabbau ohne konkrete Vorschläge haben wir ja schon seit 40 Jahren und sinkende Steuern bei Unternehmen sind kein Anreiz mehr zu produzieren oder Mitarbeiter einzustellen, und war es noch nie. Politische Entscheidungen sind gefragt wie, mit Putin wieder Handelsbeziehungen aufnehmen, Trump sagen wo er sich die Strafzölle hinstecken kann und mit China verbindliche Strukturen schaffen, damit diese uns nicht mit ihren schwächeren Standdards überrollen, so wie sehr bald in der Automobilindustrie. Der Ausverkauf des Ingieneurwissens in dieser Branche und die gleichzeige Gier nach Boni und Weltwirtschaftswachstum haben die Bosse der Autokonzerne blind gemacht, weil es eben egal ist, was nach der eigenen Amtszeit passiert. Darum müssen solche Konzernspitzen in Zukunft ebenfalls mit ihrem gesamten Privatvermögen haften, dann hört die Kurzsichtigkeit sofort auf.
LikeLiked by 1 person
Kann Dir nicht widersprechen, ganz im Gegenteil. Vor allem Deine politischen Entscheidungen halte ich für absolut sinnvoll – WIR sollten Politik machen, Arno!
Wünsche Dir eine gute Nacht, bT!NA
LikeLiked by 1 person