Tags

, , , ,

Laut Seco (Staatssekretariat für Wirtschaft) kehrte das BIP im vierten Quartal zu moderatem Wachstum zurück, wörtlich «Das BIP der Schweiz stieg im 4. Quartal 2018 um 0,2%. Das verarbeitende Gewerbe wuchs dynamisch. Gleichzeitig stiegen die Warenexporte stark. Die inländische Nachfrage stagnierte hingegen. Für das Gesamtjahr 2018 resultiert ein BIP-Wachstum von 2,5 %.» Allerdings weisen viele sog. Frühindikatoren darauf hin, dass sich die starke Konjunktur in diesem Jahr nicht fortsetzen wird. Wie in der Eurozone und gemäß Aussichten der Weltbank wird sich auch in der Schweiz die Wirtschaft abkühlen. Das Wirtschaftsinstitut BAK Economics prognostiziert nur noch ein Wachstum von 1,3 Prozent für das Jahr 2019. Weitere Infos auf handelszeitung.ch »..

BAK-Prognose_CH