Tags

, , , ,

In ihrem Video «Nachts in meinem PetitBâle» vom 10. Juni 2017 präsentiert die Malerin Ruth Kissling de Bâle-Suisse einen Querschnitt ihrer Werke – klassisch großformatige Ölgemälde – und ihrer
aktuellen CompuZeichnungen.

Das zehnminütige YouTubeVideo zeigt Kleinbasel, das “PetitBâle” bei Nacht, die Malerin geht noch vor Mitternacht zum “Gute-Nacht-sagen” in ihr Lieblings-Restaurant um die Ecke. Dabei fängt sie für uns optisch das nächtliche Treiben auf Kleinbasels Straßen ein, und wir hören typische Geräusche von fahrenden Autos, ankommenden Trams sowie Stimmen und Musik.

Begleiten Sie Ruth Kissling um Mitternacht – lauschen Sie ihrer Stimme und erfahren Sie die kleine Geschichte rund um PetitBâle,
die sich in ihren CompuZeichnungen und Ölgemälden,
passend zum Thema widerspiegelt.

………………………………………………………………………………………..

Wir kennen uns schon sehr lange, … Ruth Kissling et Moi … vor nahezu zwanzig Jahren habe ich die expressionistische Malerin Ruth Kissling de Bâle-Suisse in Basel kennengelernt.

Klassisch – expressionistische Ölbilder, mit Farben durchflutet – so habe ich die Malerin kennengelernt! Ich war vom ersten Augenblick an von ihrer Kunst fasziniert: Diese großformatigen Ölgemälde, die intensiven Farben und die bewußte Veränderung der Maßverhältnisse bei den Figuren wirken auf den Betrachter ausdrucksstark.
Man wird sofort an die großen Namen wie Gaugin, Munch oder den dem Kubismus und Surrealismus zugehörigen Picasso erinnert.

Digitale Computer-Zeichnungen – vor fünf Jahren hat die Künstlerin begonnen, den digitalen Stift  als “Tool” (zusätzlich zum Pinsel) zu benutzen
und im September 2012 hatte sie ihre CompuZeichnungen
anläßlich einer Ausstellung zum ersten Mal dem Publikum präsentiert.

WirklicheNacht-CompuZeichnungen – seit diesem Sommer (Juni 2017) hat Ruth Kissling de Bâle-Suisse zum ersten Mal auf schwarzem Untergrund ihre CompuZeichnungen kreiert. Dies erzeugt eine ganz enorme Spannung im Auge, denn die Farben leuchten extrem!
Auf diesem schwarzen Hintergrund experimentiert sie mit den Grundfarben gelb, blau & rot. Weitere Bilder enthalten dann noch zusätzlich die Komplementärfarben lila, orange & grün. In der Kombination wird die Leuchtkraft nochmals gesteigert!


Nachfolgend alle 14 CompuZeichnungen und sechs Ölgemälde,
zum nochmaligen Anschauen über den Video-Zeitstrahl:

  1. 00:44 CompuZeichnung 01 Tram
  2. 00:45 CompuZeichnung 02 Tram
  3. 00:48 CompuZeichnung 03 Tram-Halte-Stelle
  4. 02:05 CompuZeichnung 04 Fussgaenger
  5. 02:15 CompuZeichnung 05 Georg Gmür beim Velofahren
  6. 03:23 CompuZeichnung 06 Restaurant Drei Rosen – Ein Stuhl ist weg!
  7. 03:44 CompuZeichnung 07 Velo
  8. 04:01 SCHWARZ CompuZeichnung 08 Adam Balbay
  9. 04:20 SCHWARZ CompuZeichnung 09 Mein Stuhl
  10. 04:39 SCHWARZ CompuZeichnung 10 Noch unterwegs
  11. 04:59 SCHWARZ CompuZeichnung 11 Gute Nacht – Drei Rosen
  12. 05:48 SCHWARZ CompuZeichnung 12 Präsenz
  13. 06:17 SCHWARZ CompuZeichnung 13 Orientierung
  14. 10:08 CompuZeichnung 14 Zügeln, Ruth und Kartons – Ende Markgräflerstrasse 1 August 2017

  1. 08:15 (Öl auf Leinwand 01 1991) Den Pinocchio wollte ich nicht
  2. 08:59 (Öl auf Leinwand 02 1983) Nachdenkliche Brüder
  3. 09:25 (Öl auf Leinwand 03 1996) Nörgelei
  4. 09:47 (Öl auf Leinwand 04 1992) Markgräflerstrasse 1
  5. 09:55 (Öl auf Leinwand 05 1992) Unser Balkon
  6. 10:01 (Öl auf Leinwand 06 1992) B’s. Blumen auf unserem Balkon