Tags

, , ,

20171108-Jahresgutachten_SachverstaendigenratGestern, 08. November 2017 wurde das 458 Seiten umfassende Jahresgutachten 17/18 des Sachverständigenrates mit dem Titel «Für eine zukunftsorientierte Wirtschaftspolitik» durch die Pressemitteilung und Downloads publiziert. Die “Wirtschaftsweisen” heben darin die Konjunkturprognose kräftig an: «Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einem kräftigen Aufschwung. Der Sachverständigenrat rechnet mit Zuwachsraten des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 2,0 % im Jahr 2017 und 2,2 % im Jahr 2018Neujustierung für mehr Nachhaltigkeit: Die jetztige Steuerpolitik wird kritisiert; die Schuldenquote soll gesenkt und die Steuerreform soll auf den Weg gebracht werden. Die weitere Anhebung des gesetzlichen Renteneintrittsalters wird von den Wi’Weisen angemahnt. Auch der Mindestlohn steht u.a. auf der Mängelliste, denn er behindere die Entstehung von Arbeitsplätzen im Niedriglohnsektor. Geldpolitische Wende, Stabilität für den Euro-Raum: Weitere Details finden sich im Bericht des Jahresgutachtens 17/18 »..