Tags

, , , ,

20170614-Leitzinsen_FEDDie Zeit der jahrelangen Zinssenkungen ist in den USA längst vorbei. Im Gegensatz zu den Europäern hat die  US-Notenbank FED ihre Leitzinsen erneut angehoben; dies ist nun die vierte Erhöhung der Leitzinsen seit der Zinswende in den Vereinigten Staaten; vor anderthalb Jahren erfolgte die Dritte. Der Zinsanstieg beträgt 0,25 Prozentpunkte (ein Viertel Prozent). Damit liegt das Federal-Funds-RateZielband auf einem Niveau zwischen 1,0 bis 1,25 Prozent.


Vier Leitzinserhöhungen in den USA seit 2008

  1.  Erste Erhöhung: Am 16. Dezember 2008 wurde bekannt gegeben, dass das Zielband (Target Range) der Federal Funds Rate auf 0,0 bis 0,25 % festgelegt wird.
  2. Zweite Erhöhung: Erst sieben Jahre später ist dieses Zielband wieder verändert worden. Am 16. Dezember 2015 wurde es erhöht auf 0,25 bis 0,50 %.
  3. Dritte Erhöhung des Zielbandes fand am 14. Dezember 2016 auf 0,50 bis 0,75 % statt.
  4. Aktuell vierte Erhöhung seit der Finanzkrise am 14. Juni 2017 auf 1,00 bis 1,25 %

Leitzinssenkung 2008

leitzinsenentwicklung-eu-us-2008