wort_des_jahres_2016

Am Freitag, 09. Dezember 2016 hat man über die Medien das auserkorene Wort des Jahres der GfdS (Gesellschaft für deutsche Sprache e. V.) erfahren. Zum wiederholten Male handelt es sich um kein eigentliches Wort, sondern eher um einen Begriff zusammengesetzter Wortbestandteile. Dieses Kunstwort soll darauf verweisen, dass es zunehmend um Emotionen anstelle von Fakten geht und ein Teil der Bevölkerung bereit ist, auf den Anspruch auf Wahrheit zu verzichten, Tatsachen zu ignorieren und offensichtliche Lügen zu akzeptieren. Die postfaktische Politik ist ein weiterer Begriffe, der sich daraus ableitet. Diese Politik umfaßt politisches Denken und Handeln, bei dem Fakten nicht im Mittelpunkt stehen. Auf Platz 2 bis zehn folgten die nachfolgenden Begriffe »..

1. postfaktisch
6. Social Bots
2. Brexit
7. schlechtes Blut
3. Silvesternacht
8. Gruselclown
4. Schmähkritik
9. Burkiniverbot
5. Trump-Effekt
10. Oh, wie schön ist Panama