ScreenShot-Time_Merkel_Person_of_Year

Seit 88 Jahren veröffentlicht das US-amerikanischen Nachrichtenmagazin Time die Person des Jahres, im Original, the “Person of the Year“. Dieses Jahr wurde Angela Merkel für diesen Titel auserkoren, der an die Person geht, welche «nach Ansicht der Redaktion die Welt im jeweiligen Jahr maßgeblich verändert oder bewegt haben – zum „Guten“ oder zum „Schlechten“.»

Merkel wurde vom Magazin Time als “Kanzlerin der freien Welt” erklärt, der man laut Chefredakteurin Nancy Gibbs, “zustimmen kann oder nicht”, jedenfalls ginge sie nicht den einfachen Weg.

Ob die Nominierung in der Time nun als Ehre oder Preis verstanden werden kann und wie die Wertung wiegt, das bleibt dahingestellt. Jedenfalls wurde beispielsweise 1938 Adolf Hitler ebenfalls nominiert, mit der Begründung, dass dieser Diktator den größten Einfluss auf die Weltgeschichte hatte…

Weitere deutsche Bundeskanzler waren 1953 Konrad Adenauer und 1970 Willy Brandt. Und um weitere Namen zu nennen, Michail Gorbatschow wurde 1987 und Wladimir Putin wurde 2007 nominiert.

Da auch Gruppen, Ideen oder Objekte als Person of the Year gewählt werden können, erstaunt es nicht, dass 1982 der Computer, 1988 die bedrohte Erde, 1975 die amerikanischen Frauen, 1969 der Durchschnittsamerikaner oder 1966 die unter 25-Jährigen, die Babyboomer ernannt wurden.

,

,

,

,