Anfang Woche, am Dienstag, 5. Februar 2013 publizierte die Heinrich Heine Universität Düsseldorf mit Presseerklärung des Dekans der Philosophischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Prof. Dr. B. Bleckmann,

© WIKIPEDIA Schavan-Multifunktionsfilter

“[…] die schriftliche Promotionsleistung von Frau Schavan für ungültig zu erklären und ihr den Doktorgrad zu entziehen.

Mit den zitierten Worten von Erwin Teufel

Zuerst das Land, dann die Partei, und dann ich selbst

erfolgt heute nach vier Tagen, die Rücktrittserkärung Annette Schavans und die Wissenschaftsministerin aus Niedersachen, Johanna Wanka wird mit der Amtsübernahme Schavans Nachfolgerin und neue Bundesbildungsministerin.

  • Was für ein Eklat, ein Disaster!
  • Eine Frau, die an der Spitze unseres Bildungssystems steht. Vorbild aller angehenden StudentenInnen.

Sie schäme sich nicht nur heimlich, hatte Schavan 2011 gesagt, als ihr Kabinettskollege Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) wegen Plagiatsvorwürfen unter Druck geriet.”

Gemäß SPIEGEL muss sie sich jetzt

“… an den eigenen hohen Moralansprüchen messen lassen. Sie hatte die Vorwürfe immer bestritten und zuletzt lediglich Flüchtigkeitsfehler eingeräumt.

Schon im Mai 2012 (ein Jahr nach Guttenbergs Plagiatsaffaire) geriet Schavans Dissertation Person und Gewissen. Studien zu Voraussetzungen, Notwendigkeit u. Erfordernissen heutiger Gewissensbildung aus dem Jahre 1980 unter Plagiatsverdacht. Mit dem heutigen Rücktritt zieht Schavan die Konsequenz aus dem Skandal um die Aberkennung ihres Doktortitels durch die Universität Düsseldorf am vergangenen Dienstag dafür wird ihr von allen Seiten Respekt gezollt, sogar von der Opposition.

Schavans Nachfolgerin Johanna Wanka hat sich ihr Leben lang mit Wissenschaft beschäftigt, von 2000 bis 2009 war sie Ministerin in Brandenburg. Ihre Verfügbarkeit ergibt sich aus der Abwahl von Schwarz-Gelb in Hannover. Die aus Ostdeutschland (Sachsen) stammende neue Ministerin Wanka wurde als erste Politikerin Ministerin in einem westdeutschen Bundesland; sie ist eine überzeugte Anhängerin von Studiengebühren.