Tags

, ,

Des moments exceptionnel et inoubliables avec Ruth Kissling.
Außergewöhnliche und unvergessene Momente mit Ruth Kissling.

Mein Dank geht an den Fotograf Stephan Schöwel, der meine Begegnung mit Ruth Kissling auf der Vernissage in Bild festgehalten hat.
Eine kleine Hommage an Ruth Kissling meinerseits.


ღ ღ ღ Wiedersehen!

Wir kennen uns schon sehr lange, aber wie es im Leben so ist, es gibt Zeiten, in welchen man sich eine ganze Weile nicht mehr sieht. Erinnere mich noch wie gestern an das letzte Mal im Oktober, an die ARTE Binningen.
Und es ist immer etwas ganz Besonderes, wenn wir uns begegnen…
Als ich diese Fotos gesehen habe, war ich ganz gerührt – ja, es ist ein ganz spezielles Band, das uns beide verbindet!

Nach einer innigen Umarmung haben wir uns -wie immer- ganz viel zu erzählen.

Meine Windhündin Evita rundet uns beide farblich mit ihrem grün-lila-Halsband ab. Jetzt erst sehe ich, dass wir beide einen lindgrünen Blazer tragen – Partnerlook – das war nicht abgesprochen, aber offensichtlich fühlten wir uns beide in lindgrüner Laune! Grün, die Farbe der Mitte wirkt harmonisierend!

apropos Farben:
Es war ja unheimlich viel Andrang im Innern der Galerie Heubar – doch die beiden in intensivem Rot gehaltenen Ölbilder im Kleinformat 30 x 30 «Ruth de Bâle im 2012» und «Ruth – Vergangenheit
2012
» sind mir gleich ins Auge gestochen.
Zum ersten Mal sehe ich von Ruth Kissling, die normalerweise großflächige Leinwände füllt, “kleine” Ölbilder – und ich bin immer noch fasziniert!
Ich persönlich liebe alle Nuancen der Signalfarbe rot. Zwei ausdruckvolle Bilder, die zusammen gehören und die mich sehr ansprechen! Chapeau!

.

Und während wir beide ein nettes Schwätzchen miteinander hatten, sind wir mehrfach fotografiert worden! Hier entdecke ich im Hintergrund knieend Teresa Turkowska, die ich endlich, Dank Ruth, auch persönlich kennenlernen durfte!

Auf das Novum, den hier zum ersten Mal ausgestellten Computer-Zeichnungen, war ich besonders gespannt…  Das Format erstaunte mich nicht, kenne ich doch die handgefertigten Zeichnungen von Ruth Kissling aus den 90er Jahren. Überrascht war ich persönlich über die Farbigkeit – Farbe erzeugt bekanntlich Spannung: Gerade auf dem Bild rechts mit dem Titel «Z’Morge», was ich großzügig mit “Frühstück” übersetzen würde, benutzt die Malerin reine Grundfarben. Die beiden Frauen links und rechts harmonieren dabei jeweils in ihrer Kleiderwahl in rot und gelb. Im Gegensatz dazu erkenne ich in der Mitte einen Mann, der sich wohl nicht ganz so fein in blauem Beinkleid (Jeans) hinzugesellt hat; es könnte sich allerdings auch um eine androgyn gekleidete, einfache Frau handeln. Doch an der graziösen Körperhaltung der beiden äußeren Figuren und der eleganten Schuhe tippe ich dort auf eher feinbetuchte Damen. Nun – Gedanken und Interpretationen sind frei – dies sind meine Eindrücke, meine Impressionen. Ruth Kissling als expressionistische Malerin ist sich dieser Wirkung bewußt: Für jeden Betrachter drückt ihre Kunst etwas Eigenes, Individuelles aus und deshalb lieben wird die Ausdruckskunst.

Es ist nur wenigen Künstlern gegönnt, mit ein paar wenigen Linien einem Bild eine ganz besondere Aussagekraft zu verleihen. Mit ihrer CompZeichnungen-Bildserie «Unsere Tochter» demonstriert Ruth Kissling in 11 Versionen, was sie durch die Veränderung von nur einem Strich in der Expression des Bildes bewirken kann. Grandios!
Auch diese Bildserie ist in der Galerie Heuwage aktuell ausgestellt.

Es erfüllt mich mit großen Stolz & Glück, dass ich Ruth Kissling persönlich kenne!

l