Auch mich fasziniert sie immer wieder aufs Neue, die Federzeichnung von Leonardo da Vinci, welche den aufrecht stehenden Mensch darstellt, der sich sowohl in die geometrische Form des Quadrates wie des Kreises einfügt. Gestern Abend war diese Zeichnung wieder einmal Anlaß zu einer interessanten Diskussion, als unsere Gäste diese in unserem Treppenaufgang betrachteten; vor einigen Jahren hatte ich das Glück, einen Kunstdruck zu erwerben – er hat das Format von ca. 2,50 × 1,80 Meter, gedruckt auf einen dünnen, transparenten Stoff. ………….
.
Das 519 Jahre alte Original Leonardo da Vincis, welches während seiner frühen Mailänder Jahre (1482–1499) im Jahre 1492 entstand, ist lediglich 34,4 × 24,5 Zentimeter groß und es war laut Quellen eine Skizze mit Notizen aus einem seiner Tagebücher, die einen Mann mit ausgestreckten Extremitäten in zwei überlagerten Positionen zeigen: Den “homo ad quadratum“, der Mann im Quadrat – er steht mit enger Fußstellung und waagrecht ausgestreckten Armen; den “homo ad circulum“, der Mann im Kreis – er steht mit gespreizten Beinen und etwas nach oben gestreckten Armen, innerhalb der geometrischen Kreisfigur. Inzwischen ist der «Vitruvianischer Mensch» ein häufig adaptiertes Symbol. Neben diversen Versicherungen, die dieses Symbol als Logo auf ihre Karten drucken, ist es auch auf der italienischen Euro-Münze verewigt; als Tattoo-Motiv und vielerorts wird es ebenfalls gerne verwendet.
Leonardo da Vinci und zahlreiche weitere Künstler der Renaissance , u.a. auch Albrecht Dürer wurden von der Theorie des “homo bene figuratus“, des wohlgeformten Menschen inspiriert. Das Ganze geht auf Proportions-Studien von Vitruv, römischer Architekt, Ingenieur und Architekturtheoretiker des 1. Jahrhunderts v. Chr. zurück. In zehn Büchern legte er die Prinzipien der Architektur fest und definierte dabei die sechs Grundbegriffe: „ordinatio“, „dispositio“, „eurythmia“, „symmetria“, „decor“ und „distributio“. Beim «Vitruvianischen Menschen» bezieht er sich auf idealisierte Maßverhältnisse des menschlichen Körpers, indem er die geometrische Grundformen, das Quadrat und Kreis als Formen verwendet, in die sich ein aufrecht stehender Mensch einfügen läßt.
.
„Ferner ist natürlicherweise der Mittelpunkt des Körpers der Nabel. Liegt nämlich ein Mensch mit gespreizten Armen und Beinen auf dem Rücken, und setzt man die Zirkelspitze an der Stelle des Nabels ein und schlägt einen Kreis, dann werden von dem Kreis die Fingerspitzen beider Hände und die Zehenspitzen berührt. Ebenso, wie sich am Körper ein Kreis ergibt, wird sich auch die Figur eines Quadrats an ihm finden. Wenn man nämlich von den Fußsohlen bis zum Scheitel Maß nimmt und wendet dieses Maß auf die ausgestreckten Hände an, so wird sich die gleiche Breite und Höhe ergeben, wie bei Flächen, die nach dem Winkelmaß quadratisch angelegt sind.“ Beim „homo ad quadratum“ ist dagegen der Schritt der exakte Mittelpunkt des Quadrates.
.
Die Proportionen und Verhältnisse der Extremitäten zueinander werden ebenfalls von Vitruv genauestens zahlenmäßig definiert:
.
„Der Körper des Menschen ist so geformt, dass das Gesicht vom Kinn bis zum oberen Ende der Stirn und dem unteren Rand des Haarschopfes 1/10 beträgt, die Handfläche von der Handwurzel bis zur Spitze des Fingers ebenso viel, der Kopf vom Kinn bis zum höchsten Punkt des Scheitels 1/8 […] Vom unteren Teil des Kinns aber bis zu den Nasenlöchern ist der dritte Teil der Länge des Gesichts selbst, ebenso viel die Nase von den Nasenlöchern bis zur Mitte der Linie der Augenbrauen. Von dieser Linie bis zum Haaransatz wird die Stirn gebildet, ebenfalls 1/3 […]“
.
Die Doppelfigur in Kreis und Quadrat vermochte es allerdings leider nicht, das klassisches Problem der Geometrie, die “Quadratur des Kreises” zu lösen: aus einem gegebenen Kreis in endlich vielen Schritten ein Quadrat mit demselben Flächeninhalt zu konstruieren, ist nach wie vor unlösbar. Der Beweis der Unmöglichkeit gelang im Jahre 1882 Ferdinand von Lindemann.
____________
Ja, angeregt durch unseren künstlerischen Druck-Wandbehang von Leonardo da Vinci hatten wir lebhafte Diskussionen zum Thema Körperproportionen in Richtung Idealmaße und das heutzutage entsetzliche Streben nach Schönheitsidealen mit dem Effekt vieler Schönheitsoperationen, die bereits im Teenageralter auf dem Wunschzettel stehen. Auch die Akzeptanz der Unlösbarkeit gewisser Probleme, wie die Quadratur des Kreises standen zur Debatte – alles Gedanken, über die sich bereits Menschen vor mehr als 500 Jahren den Kopf zerbrochen haben!
sehr interessant !!!
LikeLiked by 3 people
Das gegenwärtige Schönheitsideal verbunden mit dem Jugendwahn und der “Schönheitschirurgie” ist die Perversion der klassischen Schönheit. 14-jährige Models sehen aus wie 25-jährige und setzen das Schönheitsideal der 40-jährigen. Und wo die Natur nicht ausreicht, helfen Photoshop und Co.
Künstler wie Da Vinci und Dürer dagegen wollten das göttliche Prinzip der Schönheit finden, und nicht irgendeinen Trend setzen.
_______________
Eine wirklich sehr gelungene Anmerkung, Holger!
Danke und schönen Abend, Gruß bT!NA
LikeLiked by 4 people
Ich hätte gerne einen solchen Kunstdruck auf Stoff. Wo ist er her?
_____________________
Hallo Waltraud,
den gab es vor Jahren beim IKEA…
Gruß Bettina
LikeLiked by 2 people
Bonjour ou Bonsoir ★* *★
Ce jour
J’écoute Le Vent
Me souffler des mots puissants et attachants
A mon oreille il est venu me murmurer
Des élans d’amitié avec des envies de liberté
Me dire combien notre amitié compte entre toi et moi
Une Amitié avec un grand A
je te souhaite une excellente journée ou soirée’
Une douce belle journée si je suis de journée
Ou une tendre nuit si mon passage est du soir
Gros bisous
Bernard
___________________-
Merci pour cette belle poésie, Bernard.
Je pense que ça irait mieux dans ma colonne “Lyrics”.
Ici à Léonard de Vinci, ce n’est probablement pas tout à fait raison.
Bonne journée, bT!NA
https://bettinametzler.com/lyrics/
LikeLiked by 2 people
Vielleicht sollte man ergänzend auf die Symbolik von Kreis und Quadrat hinweisen. Der Kreis ist das Vollkommene, Ganze: Es hat sein Zentrum im Nabel, über den die gesamte Menschheit von Geburt zu Geburt mit ihrem göttlichen Ursprung verbunden bleibt. Das Quadrat ist das Irdische, die raum-zeitliche Wirklichkeit, in der wir leben und unsere Erfahrungen machen. Es hat sein Zentrum im “niederen” Fortpflanzungsorgan, das die Inkarnation der Seelen ermöglicht. So ungefähr.
LikeLiked by 3 people
Ganz herzlichen DANK
für Deinen Hinweis und Deine Ergänzung zur Symbolik, liebe Gerda!
Liebe Grüße, bT!NA
LikeLiked by 2 people
Very good article, excellent read. I am going to reblog this article for you.
LikeLiked by 2 people
Reblogged this on Truth Troubles.
LikeLiked by 2 people
Dear Old Poet,
many thanX for reBlogging my BlogPost on your Website!
Kind regards, bT!NA
LikeLiked by 1 person
Would love to see a photo of the print on your wall. It sounds incredible.
LikeLiked by 1 person
Indeed it is very impressive! Kind regards, bT!NA
LikeLike
Hallo
Wenn Sie Informationen wünschen, müssen Sie ihn fragen.
Meiner Meinung nach hat der vitruvianische Mann keine Geheimnisse für ihn.
LikeLiked by 1 person
Danke Frau Wagner,
für Ihre Ergänzung zum Thema “Mensch” mit dem Video “Mann aus Fleisch und Blut”.
Interessant.
Obwohl ich den Sinn des Videos noch nicht ganz einordnen kann.
Was mich als Ästhet extrem stört, sind die ungepflegten Finger- und Zehnägel… Muß denn da Schmutz drunter sein?
Mit den besten Grüßen, bT!NA
LikeLike
liebe Sportlerin
Meiner Meinung nach soll das Video zeigen, dass der vitruvianische Mann existiert, im Gegensatz zu den anatomischen Ärzten, die das Gegenteil behaupten.
Es ist überraschend, dass es nur einen Mann auf der Erde gibt, der ein solches Meisterwerk schafft, und er ist der einzige, der das gleiche Gesicht wie Leonardo da Vinci hat, da Historiker sagen, dass er seins getan hat selbsttragend in der Zeichnung.
Im Gegensatz zu dem, was Sie stört, ist der Mensch nicht da, um seine Schönheit durch eine Maniküre- und Make-up-Sitzung zu zeigen, sondern um die guten Proportionen des menschlichen Körpers zu zeigen.
Der Mann der Fotografie ist wie der Mann von Leonardos Zeichnung, er ist ein Handwerker, der mit seinen Händen arbeitet.
Nehmen Sie eine große Lupe, zoomen Sie auf Ihren Körper, Sie werden überrascht sein, zoomen Sie auf die Hände Ihres Mechanikers, Ihres Klempners und aller anderen, Sie werden schockiert sein, die Realität zu sehen.
In der Zwischenzeit lade ich Sie ein, sein Video zu senden, es zu teilen, und der Mann wird zu Ihren Armen kommen.
LikeLike