Der wohl charismatischste Ballettänzer aller Zeiten würde heute 70 Jahre alt werden. Als Späteinsteiger begann sein weltweiter Ruhm am 17. Juni 1961, an dem Tag, als er sich aus der Sowjetunion nach Paris absetzte. Dabei war er in Russland bereits berühmt, als brillantes Talent, das nach seinen eigenen Regeln tanzte.
– “Die Sprache des Körpers ist der Spiegel unserer Zeit” –
leider war der Körper des homosexuellen Künstlers bereits von Aids gezeichnet, als Nurejew am Ende seiner Karriere dann doch noch einmal seine geliebte Kirow-Bühne betrat. Mit knapp 55 Jahren wurde er am 12. Januar 1993 auf dem russischen Friedhof Sainte-Geneviève-des-Bois bei Paris beigesetzt.
Die Wiener Staatsoper zeigt eine “Schwanensee”-Festvorstellung anlässlich des 70. Geburtstags von Rudolf Nurejew. Und Arte zeigt am Montag, 17. März 2008 um 22.35 Uhr “Nurejew – From Russia with Love”.