Die Europäische Währung steigt gegenüber dem Dollar – Gold, Öl und Kupfer auf Höchststand. Die Werte vom 27. Februar werden abermals getoppt.
Der Euro knackte erstmals die Marke von 1,56 Dollar! Der Höchststand der europäischen Gemeinschafts-Währung betrug bis zu 1,5625 US-Dollar. Der Goldpreis ging in schwindelnde Höhen der magischen von 1’000 US-Dollar und erreichte einen neuen Höchstwert bei 996,75 Dollar je Feinunze (etwa 31 Gramm). Und wiederum ließ sich auch der Ölpreis nicht mehr bändigen: […] “Der Preis für ein Barrel (159 Liter) Öl der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im April stand zeitweise bei 110,70 Dollar und damit so hoch wie nie zuvor.“[…]
Grund dieser Rohstoff-Höhenflüge ist in der Furcht der Anleger vor einer intensiven Wachstumsschwäche der USA zu suchen. Die schwachen US-Konjunktudaten geben nur noch negative Impulse; im Februar sanken die Einzelhandelsumsätze überraschend in den Vereinigten Staaten.
.
.
_____________
© Bildquelle: Wikipedia
Pingback: Pingback -US-Rettung in letzter Minute: Übernahme von Bear Stearn durch JPMorgan Chase
Pingback: Pingback - Nervöse Märkte - Kollapsgefahr?
Pingback: Pingback - Höhenflug: EURO 1.60$ - Öl 118$