Jedes Jahr findet am 10. Dezember die Verleihung des Nobelpreises statt, dies ist der Todestag des Stifters Alfred Nobel, der am 10. Dezember 1896 starb.
Dieses Jahr gehen zwei der Nobelpreise an zwei deutsche Wissenschaftler. Schwedens König Carl Gustaf überreichte in Stockholm dem Berliner Gerhard Ertl den Preis für Chemie und Peter Grünberg vom Forschungszentrum Jülich den Physikpreis. Der Friedensnobelpreis wurde dem früheren US-Vizepräsident Albert Arnold (Al) Gore Jr. und dem Weltklimarat, Rajendra Pachauri (IPCC), in Oslo verliehen. Ihr erfolgreicher Einsatz wurde vom Komitee für die «Ausbreitung von größerem Wissen um die von Menschen verursachten Klimaänderungen» gewürdigt. Die Preise sind jeweils mit zehn Millionen Kronen (1,1 Millionen Euro) dotiert.